*1963, studierte Literaturwissenschaft und Soziologie in Bielefeld sowie Literaturvermittlung & Medienpraxis in Essen. Er lebt in Köln und arbeitet als Literaturübersetzer, Fotokünstler und gelegentlich als Autor.
Bei vielen seiner Landschaftsbilder stehen gründliche Planung und exaktes Timing an vorderster Stelle. Mit Hilfe von Karten, Formeln und Kalendern bestimmt er den Standort des Stativs bis auf einige Meter genau. Was seinen Beitrag zur Aufnahme angeht, so sind klare Regeln Grundlage des Konzepts.
In dem Moment, in dem bei den Langzeitaufnahmen jedoch der Auslöser gedrückt ist, endet seine Verantwortung. Was von da an in den nächsten Minuten, Stunden oder der gesamten Nacht auf dem Sensor landet, entzieht sich seinem Einfluss. Er greift erst wieder ein, wenn er entscheidet, den Kameravorhang zu schließen.
Andreas Helweg ist kein Lichtmaler, sondern ein Lichtsammler. Bei den Aufnahmen aus dem Projekt „Nacht wie Tag“ geht es vor allem darum, so viel Licht zu sammeln, dass der Unterschied zwischen Taglicht (Sonne) und Nachtlicht (Mond, Sterne, Laternen) verschwimmt.
Sonstiges
Ober Tauber
Sonstiges
Susann Schmuhl
Urban Flow
Sonstiges
Eva Hevicke THEATRO
Sonstiges
Anne Klaas Photographie
Sonstiges
Disneys DIE EISKÖNIGIN …
yogawithmarc
Sonstiges
& Julia - Das Hit Music…
Sonstiges
Disneys DER KÖNIG DER L…
Sonstiges
Shoga
Janamou Neda
Sonstiges
Zandergalerieofarts
Sonstiges
Sarah Wolter
Sonstiges
bloomingspace
Sonstiges
Nita Bon Air
Cornelie Weiss
Sonstiges
Alfonso Rituerto
Sonstiges
Didi Divalicious
Sonstiges
Burlesque Festival Mainz
Sonstiges
Stormy Heather Burlesq…