BERNSTEINZIMMER
FOTO: © Adrian Stuiber
Musiker:in

BERNSTEINZIMMER

1 Follower:innen
0 Veranstaltungen

Das sagt der/die Künstler:in:

_BERNSTEINZIMMER

“Mir ist wichtig, Sounds zu finden, die in andere, ungewohnte Kontexte gebracht werden können, Symbiosen einzugehen zu anderen – auch den darstellenden – Künsten.”

Nach seinem Musikstudium und einigen Auslandsaufenthalten in Norwegen und den USA ließ Benjamin sich von Genres des Electro zu Techno bis hin zur Neoklassik inspirieren und verlor dabei nie seinen Ursprung in der (Jazz) Improvisation. Daraus entwickelte sich 2021 das Soloprojekt BERNSTEINZIMMER. 

Seitdem verfolgt er den Wunsch, seine musikalische Herkunft, Improvisation, Klassik und Jazz mit elektronisch-konzeptioneller Musik zu verbinden. Eine dreimonatige Reise durch die USA half ihm, Menschen und Künstler:innen kennenzulernen, die diese Genregrenzen bewusst und selbstverständlich aufbrechen.

BERNSTEINZIMMER trat bereits als Warm-up für die international bekannten Künstler Max Cooper und Beatrice Dillon auf und spielt in modernen Ensembles wie Holly Schlotts UNIQUE, mit der hypnotischen Experimentalkünstlerin Laure Boer oder im Klangkunst-Ensemble des Münchner Komponisten und Dirigenten Christopher Verworner (Produktionen: HIOB, Freischütz). Ebenfalls war er als Synthesizer- und Elektronikmusiker an der Neuköllner Oper engagiert. Außerdem ist BERNSTEINZIMMER Bandmitglied des Berliner Duos MONONOKE und des Amsterdamer Trios FLORA SOPHI. Während der Pandemie wurde das Debütalbum von FLORA SOPHI: “If/When” teilweise in BERNSTEINZIMMER’s Heimstudio in Berlin geschrieben, aufgenommen, produziert und gemischt.

Auf dem Album Rites De Passage  ist BERNSTEINZIMMER mit gleich drei Bearbeitungen und Re:works zu hören. 

BERNSTEINZIMMER lebt und arbeitet in Berlin. 

Linktree: https://linktr.ee/bernsteinzimmer