Blendend sind Elektro im Kopp mit Skills für Funk und Willen zum Drum & Bass, um Charts zu ignorieren, Bühnen zu stürmen. Glaubenskrieger - alles oder nichts.
Handgemachter Clubsound mit Hang zum House. Die wegweisenden Texte von Sänger Wilhelm Friedrich von und zu Hohen Neukölln bestechen durch die Poesie der klaren Einfachheit. Seine knappe, verdichtete Sprache ist Alltag und verhandeln sie die nur scheibar simplen Dinge zwischen Dir und mir, uns und der Welt. Direkt und am Puls der Zeit. Weltbewegend.
Aufsehen erregte Blendend zuerst 2014 mit der Vinyl-Single „NeidA“. Zum Titelsong mit profunder Sozialkritik und housy Beats entstand ein Video direkt live und unverfälscht vor Neuköllner Wohnungstüren. Mit dem Video nahm die Band geradezu prophetisch die aktuellen Debatten um Enteignung und Mietenwahnsinn vorweg: youtu.be/U9XbJAwAfvI
Ein Video von der Fête de la Musique zeigt, dass die Band auch ohne große Bühne als Elektro-Straßenmusiker bestens funktioniert: youtu.be/jMfiuMAG2Go
Wilhelm Friedrich von und zu Hohen Neukölln erwarb seinen musikalischen Ritterschlag unter dem Namen Willie Ocean als Frontmann der Berliner Ska-Legende The Special Guests. Von dort kommt auch der Gitarrist Christoph Becker. Dessen musikalische Vita schmücken außerdem so fantastische Stationen wie Wood In Di Fire, Engine54 und Aushilfen bei Roy Ellis und The Skatalites. Allein ist er auch als Solo Singer Songwriter Becker unterwegs. Schlagzeuger Daniel Weist kann nicht nur gut Schlagzeug spielen, sondern auch Cajon.
The Last Dinner Party
Royel Otis
PROVINZ
DaS Neuwerk
6Euroneunzig
Andreas Lambert Trio
Milliarden
Nik Nova
Pier
Steintor Herrenchor
Fuffifufzich
IL CIVETTO
MODULAR (DE)
Crow Cat Trio
Tiefbasskommando
Keimzeit
Jamaram
Hi! Spencer
Marlo Grosshardt
Liebestrunken