Charlie Hallinan
FOTO: © Charlie Hallinan
Musiker:in

Charlie Hallinan

Das sagt der/die Künstler:in:

Charlie begann seine musikalischen Erfahrungen in Dublin in den frühen 70er Jahren, vor allem indem er ein paar Leute, die er Schlagzeug spielen konnte, in dem Maße, dass er eingeladen wurde, in ein paar Bands zu spielen. Sein Würfel war gegossen…
Dublin erlebte in den 1970er Jahren eine musikalische Revolution, ähnlich dem, was damals in London vor sich ging, und Charlie spielte mit mehreren Bands – darunter The School Kids und das legendäre Berlin. Er vertrat auch Larry Mullins und spielte 6 Gigs mit U2. Es war eine aufregende Zeit für irische Rockmusiker.

Auszug aus Irish Rock: „Die späten 70er Jahre sahen die Höhe der Punkrock-Bewegung. Irische Bands wie Dublins The Radiators From Space, The Boomtown Rats, Berlin, The Blades, The Vipers waren mitten im neuen Genre…..“
Charlie erscheint in mehreren Büchern, die über diesen Zeitraum von Irish Rock berichteten, darunter „Where The Streets Have Two Names“ des renommierten U2-Fotografen Patrick Brocklebank.

Nach der Trennung von Berlin 1981 zog Charlie nach London Während dieser Zeit brachte ihn sein Freund Mathew Ashman aus Adam und The Ants und Bow Wow Wow ins Studio und produzierte und spielte Gitarre auf seiner ersten selbst komponierten Aufnahme, „Move On“.
Nach einer Pause vom Musikgeschäft kehrte Charlie 2010 als Nachfolger von The Boomtown Rats (Roberts und Crowe) auf ihrer European Tour zurück und spielte in ganz Deutschland und den Niederlanden, um ein anerkennendes Publikum zu gewinnen.
Als er nach der Tour nach London zurückkehrte, begann er, neues Material zu schreiben und Solo-Gigs in ganz Großbritannien zu spielen.

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in !