Chris de Sarandy
FOTO: © © Can Wagener
Musiker:in

Chris de Sarandy

Pfuelstraße 5 10997 Berlin Navigation >
0 Follower:innen
0 Veranstaltungen

Das sagt der/die Künstler:in:

2023 war für den in Berlin lebenden Sänger und Songwriter Chris de Sarandy das bisher wohl ereignisreichste Jahr seiner Musikkarriere: Die Veröffentlichung seiner Indie-Pop-Debüt-EP ‘Know Your Worth’, der Sommerhit ‘Cynical’ zusammen mit (Safriduo und) two colors, dem zahlreiche Live-Auftritte mit dem deutschen Electro-House-Duo folgten, und eine Nominierung für die 1LIVE Krone. Im vergangenen Jahr hat de Sarandy mit seiner ungezwungenen Art und kraftvollen Stimme ohne Zweifel einen bleibenden ersten Eindruck in der Musiklandschaft hinterlassen.

Aufgewachsen im Südwesten Englands, begann Chris de Sarandy im Alter von 14 Jahren in einer Indie-Band zu spielen. Kurz vor Beginn seines Studiums löste sich die Band auf und der Wunsch nach einem etwas "natürlicheren und reiferen" Sound brachte Chris dazu, selbst Musik zu schreiben. In seiner Wahlheimat Berlin lernte er Produzenten und andere Musiker kennen und wurde vom Label Embassy of Music entdeckt, das sein künstlerisches Potenzial erkannte und ihn unter Vertrag nahm. Auf ‘Know Your Worth’ präsentierte er zehn elektro-akustische Indie-Pop-Songs in seinem direkten, dialogischen Stil, die er über die letzten vier Jahren hinweg geschrieben hat – eine echte Coming-of-Age-EP

Nach seiner zweiten erfolgreichen Radio-Single ‘Magic Moment’ (#2 Airplaycharts) mit Glockenbach, steckt Chris nun in den Vorbereitungen für seine erste eigene Single-VÖ seit einem Jahr. Mit ‘Rain’ geht Chris den nächsten Schritt als erfolgreicher Indie-Pop-Newcomer und wir sind gespannt, welchen Weg der junge Überflieger damit einschlagen wird.

Debüt-EP “Know Your Worth”

Durchdrungen von einem Gefühl der Nostalgie, schmerzlichen und schönen Erfahrungen, dem Wagnis, alles zurückzulassen, was einem lieb und teuer ist – Freunde, Familie und Beziehungen – um sich selbst treu zu bleiben, zeichnet „Know Your Worth” Chris’ Lebensweg aus dem Vereinigten Königreich nach Berlin nach: In „Small Town Queen” sind bereits die ersten Anzeichen einer bröckelnden Fassade seiner vermeintlich perfekten kleinstädtischen Heimat zu erkennen, während Chris in „Autopilot” das langsame Verblassen seiner Beziehung thematisiert. Rückblickend stellt „Highway Love” die Frage, ob der lange beschwerliche Weg das alles wert war („We had it all but was it worth keeping?”). 

In „That’s Life” zeigt sich schließlich eine bruchstückhafte Antwort im Finden eines neuen Zuhauses in einer unvollkommenen Welt, mit einem Gefühl der Resignation, aber auch der Akzeptanz des eigenen bisherigen Weges. Der Titeltrack „Know Your Worth” ist vor allem eine Hommage an einen der engsten Freunde von de Sarandy, dessen Leben auf tragische Weise durch Suizid ein abruptes Ende nahm. Das Gefühl des unwiederbringlichen Verlustes, das Chris durch den frühen Tod seines Freundes erfuhr, ist nicht in Worte zu fassen. Nicht zuletzt wegen des bedingungslosen Glaubens, den dieser Freund in de Sarandys Karriere gesetzt hatte: „Er war der erste Mensch außerhalb meiner Familie, der mir gesagt hat, dass ich es schaffen kann”, erinnert sich Chris gerne zurück. „Der Glaube und das Vertrauen von ihm, dass es klappen wird, sind mir immer geblieben.”

Mate, was there something I could have done?
Oh, I hate thinking how you were so young.’

[‘Gab es irgendetwas, das ich hätte tun können?

Ich hasse den Gedanken daran, dass du noch so jung warst.’]

„Diese Worte – ‘Know Your Worth’ – sind nicht nur ein EP- und Songtitel; sie wurden zu einem eigenen Spruch, den meine Freunde und ich als Erinnerung an unseren Freund beibehalten", erklärt de Sarandy. „Ein Freund von mir hat ihn sich als Erinnerung an ihn sogar tätowieren lassen.” Der Schmerz über den Verlust eines geliebten Menschen und die erlösende Kraft von Kunst – in diesem Fall von Songwriting – ist nirgends so präsent wie in dem Interlude „Worth”, einen an Chris’ verstorbenen Freund gerichteten Brief, der mit den Worten ‘Mate, was there something I could have done? / Oh, I hate thinking how you were so young’ beginnt.


Mit nahezu therapeutischem Charakter lädt uns Chris de Sarandy auf „Know Your Worth” dazu ein, die Bedeutsamkeit eines gesunden Selbstwertgefühls in Bezug auf jeden Aspekt des Lebens zu überdenken. „Viele der Songs auf der EP thematisieren, dass man sich selbst nicht immer zu schätzen weiß. Ich kämpfe nach wie vor damit, mich selbst mehr wertzuschätzen”, gibt de Sarandy zu. „Es ist sehr wichtig, seinen eigenen Wert zu erkennen, um den eines anderen Menschen würdigen zu können. Ich möchte mit dieser Botschaft ein Licht auf das Thema werfen.”

Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 18:00
Dienstag: 10:00 - 18:00
Mittwoch: 10:00 - 18:00
Donnerstag: 10:00 - 18:00
Freitag: 10:00 - 18:00