Aus Daffke!
Vier Stimmen und ein Klavier, das sind »Die Damen und Herren Daffke«. Sie erzählen Geschichten vom Leben. Mal laut, mal leise, immer mit Herzblut und manchmal mit einem Tröpfchen Rum.
Seit 2014 interpretieren Friederike Kühl, Franziska Hiller, Kurt Kuhfeld, Markus Paul und Ilan Bendahan Bitton (Klavier) eindringlich die Lieder jüdischer und verfemter Komponisten. Kunstvoll balancieren sie dabei auf der Schnittstelle von politischem Lied, Operetten-Kitsch und Filmschlagern und bringen den musikalischen Schmelztiegel der 1920er Jahre erneut zum Kochen. Für das Publikum wird das Brodeln hörbar und die Ambivalenz der Weimarer Republik geradezu spürbar.
Im Sommer 2021 hatten die Daffkes eine weitere Schnapsidee: Mit viel Unterstützung bauten sie einen DDR-Kleintransporter zur Wanderbühne um, mit dem Wunsch, den Bühnenzauber an jede Wiesenkante zu bringen. Das Publikum sorgt einfach selbst für seine Sitzgelegenheit. So entstanden die Klappstuhl-Konzerte. Denn eines ist sicher: Musik braucht keine großen Säle, nur einen Ort, an dem Menschen zusammenkommen.
Gastspiele führten »Die Damen und Herren Daffke« unter anderem zum Kurt Weill Fest Dessau, zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, zum Rheingau Musik Festival, zu den Brandenburgischen Sommerkonzerten sowie an die Volksbühne Berlin.
»Die Damen und Herren Daffke« sind Preisträger der Konzertreihe »carte blanche« des Grand Hotel Heiligendamm. Sie erhielten Förderungen durch die Initiative Landmusik und Neustart Kultur. Seit 2022 tritt das Ensemble regelmäßig im Rahmen des Kulturprogramms des Zentralrats der Juden in Deutschland auf.
Udo Lindenberg
Jassin
Ritter Lean
Paula Engels
MilleniumKid
Lola Young
frytz
Kasi
Johannes Scheurich
FILLY
Carla Ahad
Shayan Badri
Lina Piacentini
EBOW
Ida Nielsen & the Funkb…
Ami Warning
Liliana del Conde
Juli Gilde
Sido
Paula Hartmann