Zahlreiche ausverkaufte Tourstopps in den letzten Jahren, schweißnasse Clubs, Abriss in der Crowd und kein Ende in Sicht - DIE DEMONTAGE GEHT WEITER!
Joe und Chrissi haben bereits auf zahlreichen Bühnen in vielen verschiedenen Ländern begeistert - von intimen Clubs bis hin zu großen Festivals haben die Drunken Masters mit ihrer energiegeladenen Bühnenpräsenz für unvergessliche Konzerterlebnisse gesorgt.
Songs wie "Bier" mit Maxim K.I.Z, "Hartz 4" & "Gorilla" mit Tarek K.I.Z, "Blood Rave" mit 2LADE, "Rave" mit Eskei83, "Drucker" mit DEICHKIND und viele weitere wurden millionenfach gestreamt und dürfen in keinem Club und auf keiner Party fehlen. Ihre letzten Releases "Bauchnabelpiercing" mit der $ONO$ CLIQ und "Undertheker" mit Nico K.I.Z gingen viral und landeten beide jeweils auf Platz 31 der offiziellen deutschen Single Charts. Dazu produzierte das Duo unter anderem Songs für K.I.Z, KUMMER, Nura, Casper Kraftklub, den EM-Hit "ZEIT, DASS SICH WAS DREHT" von $oho Bani und Herbert Grönemeyer und das aktuelle K.I.Z-Album "Görlitzer Park", das an der Spitze der Albumcharts landete.
Ab Oktober geht es dann für die Drunken Masters endlich wieder auf Tour – Tickets für DIE DEMONTAGE GEHT WEITER bekommt ihr ab sofort bei Krasser Stoff.
Nein, sie werden zwar auch viel als DJs gebucht und legen auf, produzieren aber auch selbst Musik. Dadurch spielen sie live nicht nur Songs von anderen Künstler:innen wie es DJs sonst immer tun, sondern können auch ihre eigenen Songs live spielen.
Das DJ‑ und Produzenten‑Duo stammt aus dem Allgäu, genauer gesagt aus Kempten (Johannes „Joe“ Gehring, geboren am 4. April 1987) und Füssen (Christopher „Chrissi“ Rabai, geboren am 10. Juni 1987). Gegründet haben sich die beiden im Jahr 2007, nachdem ihr erstes Mixtape für den 5ive Skateshop in Kempten überraschend großen Zuspruch erhielt.
Der Name entstand spontan, als sie 2007 ihr erstes Mixtape für den 5ive Skateshop in Kempten machten. Sie waren dabei etwas angetrunken, und der lockere, unernste Vibe des Abends führte zur Idee, sich „Drunken Masters“ zu nennen – in Anlehnung an den Kultfilm „Drunken Master“ (mit Jackie Chan), aber auch als ironische Selbsteinordnung: zwei Typen, die mit viel Spaß an der Sache Beats basteln, auflegen und feiern. Der Name blieb hängen – und wurde schnell zur Marke, weil er die Mischung aus Party, Chaos und Können ganz gut auf den Punkt bringt.
Ein wichtiger Moment in der Karriere der Drunken Masters war ihr Remix zu dem Major Lazer Song Mashup The Dance. Diplo, Gründungsmitglied von Major Lazer hat ihren Remix in der Radio Show BBC Radio 1Xtra gespielt und sie so einem großen Publikum gezeigt.