Inklusives Musik\u002D und Tanztheater
FOTO: © Theater et cetera
Ensemble

Inklusives Musik- und Tanztheater

0 Follower:innen
0 Veranstaltungen

Das sagt der/die Künstler:in:

Theater et cetera ist ein inklusives Musik-, Tanz- und Theater-
projekt für Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigungen. Es ist aus dem ursprünglich als reines Sprechtheater konzipierten
inklusiven Projekt Theater Apropos hervorgegangen, das 1998 mit dem Ziel gegründet wurde, für Betroffene einen therapiefreien Raum zur Entfaltung ihrer künstlerischen Fähigkeiten und ihrer individuellen Kreativität zu schaffen. Wie sich im Lauf der Zeit zeigte, brachten viele Mitwirkende neben schauspielerischem Talent auch ein breit gefächertes musikalisches Potenzial mit, das sie in späteren Stücken bereits auf der Bühne präsentierten.

Anton Prestele entwickelte das Theaterprojekt infolgedessen kontinuierlich in Richtung Musik weiter, und 2021 wurde eine eigenständige Musikgruppe gegründet, für die seit 2024 der gemeinnützige Verein THEATER et cetera e. V. als Träger fungiert. Das musikalische Konzept beinhaltet neben dem intensiven Einstudieren von Musikstücken auch auf die individuellen Interessen und Fähigkeiten der Mitwirkenden zugeschnittene Arrangements mit einem Spektrum von der klassischen Arie über Jazz und Pop bis Rap.

Am 11. September 2025 wird das inklusives Musik- und Tanztheaterprojekt „IN MEMORIAM – Der Mensch das Spiel“ im TamS Theater uraufgeführt.

Öffentliche Aufführungen mit gemeinsam zusammengestellten Programmen sollen dazu beitragen, Vorurteile abzubauen, das gesellschaftliche Bewusstsein für psychische Erkrankungen zu stärken und Betroffene zu entstigmatisieren.