Julian Braun, alias Jules Ahoi, hat sich noch nie davor gescheut, neue Wege zu gehen. Doch im Jahr 2024 findet der 35-jährige Musiker zurück zu seinen kreativen Wurzeln und einem neuen künstlerischen Selbstbewusstsein.
Diesen Herbst spielt der Kölner neben seinen Hits wie "Robinson Crusoe" und "Denmark" insberondere sein neues Albums „MAGNOLIA (The Bauhaus Tapes)“.
Die Grundlage für sein neues Werk war - wie der Titel vermuten lässt - eine Künstlerresidenz an der Bauhaus-Welterbestätte, der renommierten Designschule in Dessau. Das Album, das im September erschien, ist nicht nur rein musikalischer Natur, sondern das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit Musik, Poesie, Design und bildender Kunst.
Jules Ahoi hat seinen Sound stetig weiter entwickelt, je nach Album erwarten euch akustische Gitarrenbaladen oderelektronisch angehauchter Indiepop, alles jedoch verbunden durch seine immer wiedererkennbare Stimme und den verträumten Gesang.
Der in der Nähe von Osnabrück geborene Musiker fand in Dänemark seine Liebe zum Meer und zum Surfen. Diese hat ihn so sehr in seiner Arbeit inspiriert, dass sie bis zu seinem Künstlernamen durchdrang. Diesen Sound bezeichnet er auch unter anderem als "Saltwaterfolk".
Er selbst sagt, dass früh prägende Künstler Genesis, Neil Young, Bob Dylan und Pink Floyd waren. Später inspirierten ihn auch Eddie Vedder und The Police sowie Straßenmusiker:innen bei seiner Arbeit.
Ja, gibt es! Hier in seinem Shop könnt ihr Schallplatten, CDs, T-Shirts oder Caps von Jules Ahoi kaufen. Das neueste Album The Bauhaus Tapes gibt es sogar als durchsichtige Platte zu kaufen.
Katha Pauer
Wilhelmine
Udo Lindenberg
Telquist
MOLA
Gregor Biberacher
Marie Bothmer
ENNIO
No Angels
YENI
David Hasert
Ritter Lean
Kasi
Jassin
Paula Engels
BIBIZA
MilleniumKid
Lola Young
frytz
Johannes Scheurich