CONSTANT ist ein junges, gemischtes Vokalensemble, das seit 2015 von Judith Mohr geleitet wird. Die derzeit ca. 40 Sängerinnen und Sänger bringen langjährige chorische und stimmliche Erfahrungen mit. Der Kammerchor widmet sich Chorliteratur aller Epochen auf hohem musikalischen Niveau. Das breitgefächerte Repertoire reicht von A-cappella-Stücken der Renaissance über Werke der Chorsinfonik bis hin zu Kompositionen der Moderne.
CONSTANT hat in den letzten Jahren zahlreiche sehr gut besuchte Konzerte zur Aufführung gebracht und damit auch überregionale Bedeutung erfahren. Die stilistische Vielfalt sowie musikalisch detaillierte Erarbeitung der Programme stehen im Vordergrund des gemeinsamen Musizierens und werden immer wieder von Hörenden gelobt. Höhepunkte der gemeinsamen musikalischen Arbeit war die Teilnahme beim WDR-Chorwettbewerb „Singen macht glücklich“, bei der der Chor als einer von 10 aus 317 Bewerbern nominiert wurde. 2017 gewann der Chor in seiner Kategorie den Landeschorwettbewerb NRW und wurde beim anschließenden Deutschen Chorwettbewerb 2018 in Freiburg ebenfalls ausgezeichnet. 2019 und 2023 folgte der Kammerchor einer Einladung in die Stuttgarter Stiftskirche, um dort in der renommierten Konzertreihe „Stunde der Kirchenmusik“ zu konzertieren. 2022 war CONSTANT zum zweiten Mal in die Gestaltung der Reformationsfeier an der Trinitatiskirche eingebunden. Regelmäßig zu Gast sind die Sängerinnen und Sänger u.a. in der Kölner Antoniterkirche, mit deren Gemeinde der Chor eine enge Verbundenheit pflegt. 2022 wurden zusammen mit dem Cölner Barockorchester die ersten drei Kantaten von Bachs Weihnachtsoratorium in der Trinitatiskirche in Köln und – gemeinsam mit dem Overbacher Kammerchor –in Aldenhoven zur Aufführung gebracht. 2023 sang CONSTANT beim VDKC-Festival in Lübeck das Eröffnungskonzert und begleitete den Festgottesdienst zum 850-jährigen Domjubiläum Mit Bachs Matthäuspassion 2025 fand zum ersten Mal eine Zusammenarbeit zwischen dem Kammerchor CONSTANT und dem Südwestdeutschen Kammerchor Tübingen statt, die beide von Judith Mohr geleitet werden. Als Orchester konnte erneut das Cölner Barockorchester gewonnen werden.
Sonstiges
Lea Diegel
Sonstiges
Susann Schmuhl
Urban Flow
Sonstiges
Creativeyoga Anne Otlin…
Sonstiges
too many tabs
Sonstiges
Nelis Safespace
Sonstiges
Dagmar Bock / SomaTune
Sonstiges
Roya Bahrami
Kim Schröer Coaching un…
Sonstiges
Disneys DIE EISKÖNIGIN …
Sonstiges
& Julia - Das Hit Music…
Sonstiges
Disneys DER KÖNIG DER L…
yogawithmarc
P. & C. | STUDIO CERAMI…
Sonstiges
asimplething.de
Sonstiges
Vicky Voyage
Sonstiges
Antonella Rossi Show
Sonstiges
Salut Julie
Sonstiges
Ocean
Sonstiges
Blocklife030