KONZEPT UND PERFORMANCE
katze und krieg sind die beiden Künstlerinnen – katharinajej und Julia Dick. Sie leben und arbeiten in Köln. Kennengelernt haben sie sich 2007 während ihres Studiums an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. katze und krieg arbeiten an performativen Interventionen in Alltagswelten des öffentlichen Raumes, z.B. Supermärkte, Bürogebäude, Wohnviertel und Fußgängerzonen, stets begleitet von einem eingeladenen Publikum. In ihren Performances beleuchten sie existierende Konventionen des urbanen Lebens, indem sie spielerisch abweichend von den vorherrschenden Strukturen und Routinen agieren. Auf diese Weise untersuchen sie konsequent und mutig Verhalten im öffentlichen Räumes und fordern Passanten und Zuschauer*innen auf, ihre bisherigen Vorstellungen in Frage zu stellen.
katze und krieg performen im deutschsprachigen und internationalen Raum im Rahmen von diversen Ausstellungen und Festivals wie zum Beispiel im Goethe Institut Bangkok Thailand (2022), im Museum Ludwig (2021, nicht autorisiert), bei Köttinspektionen Uppsala Schweden (2020), auf dem Impulse Festival (2018) oder bei Stromereien Zürich (2011). Im Sommersemester 2021 waren sie zu einer Gastprofessur von Performance Studies an die Justus-Liebig-Universität Gießen eingeladen. www.katzeundkrieg.de
Ensemble
Arts Liberated
Ensemble
Action&Drama Improvisat…
Ensemble
Impro Köln
Ensemble
Mittwoch:Theater
Ensemble
Hamburg Ballett
Ensemble
Münchner Brahms-Chor
Ensemble
Improtheater Klubbekann…
Ensemble
Malion Quartett
Ensemble
LutherRatten Kirchenkab…
Ensemble
Die Schmiere
Ensemble
Dresdner Kreuzchor
Ensemble
Impromix
Ensemble
Improtheater Bremen
Ensemble
Sound of Joy: The Music…
Ensemble
ensemble mosaik
Bodelschwingh-Kantorei …
Ensemble
DRAMA light
Ensemble
Freie Spielkultur
Ensemble
WEHR51
Ensemble
The Nordic Council