25 Jahre Asasello Quartett.
Das in Köln beheimatete Quartett mit Rostislav Kozhevnikov (Violine), Hannah Weirich (Violine), Justyna Sliwa (Viola) und Teemu Myöhänen (Violoncello) stellt in diesen Tagen seine Jubiläums-Konzertreihe “WIR und die Schöne Neue Welt von gestern” vor.
Sinnstiftend für den Titel der Reihe sind drei literarische Namensgeber, Michail Bulgakows Hauptperson Asasello aus seinem Roman “Der Meister und Margarita”, Namensgeber des Quartetts, weiter die im Titel implizierte Leseliste “WIR” von Jewgeni Iwanowitsch Samjatin, Aldous Huxleys “A brave new world” und Stefan Zweigs “Die Welt von gestern”.
Die Auswahl des Repertoires ist eine Collage aus Klassikern der Quartettliteratur, zeitgenössischer Musik und selten gespielten, unbekannten Werken. Das ist an sich nicht innovativ, aber die Art der Präsentation und die Einbeziehung des Publikums in die Recherchen, Gedanken und Hintergründe machen diese Konzertreihe zu einem besonderen Erlebnis. Der Fokus liegt im Besonderen auf den 20er Jahren, des 18., des 19. wie auch des 20. Jahrhunderts.
Illustrer Partner am zweiten Abend ist der Autor und exil-russische Conferencier Wladimir Kaminer. Am dritten Abend treten Musikerfreunde des Quartetts aus anderen renommierten Quartetten hinzu.
Ensemble
Malion Quartett
Ensemble
LutherRatten Kirchenkab…
Ensemble
Impro Köln
Ensemble
Die Schmiere
Ensemble
Improtheater Klubbekann…
Ensemble
Action&Drama Improvisat…
Ensemble
Dresdner Kreuzchor
Ensemble
Impromix
Ensemble
Hamburg Ballett
Ensemble
Improtheater Bremen
Ensemble
Sound of Joy: The Music…
Ensemble
ensemble mosaik
Bodelschwingh-Kantorei …
Ensemble
DRAMA light
Ensemble
Freie Spielkultur
Ensemble
Münchner Brahms-Chor
Ensemble
WEHR51
Ensemble
The Nordic Council
Ensemble
Hexenberg Ensemble
Ensemble
https://www.berlinercom…