Carla und M.Takara kommen aus São Paulo, leben derzeit in Berlin und spielen seit 2018. Ihre Musik ist das Ergebnis eines Zusammenspiels zwischen Schlagzeug und Synthesizern, das Boregas Äther- und Wärme-Elektronik mit Takaras jazziger, improvisierter Percussion verbindet, irgendwo zwischen abstrakter Improvisation und treibendem Rhythmus. Aus der bei Live-Auftritten entwickelten Interaktion entstand das von der Kritik gefeierte Album "Linha D'Água", das bei Desmonta (BR) / Bokeh Versions (UK) erschienen ist. Ihr nächstes Album, Grande Massa D'Água, wird Anfang 2022 bei Hive Mind Records erscheinen. Takara spielt Schlagzeug in den Bands Hurtmold, São Paulo Underground (mit Trompeter Rob Mazurek) und Rakta. Er trat bei Sonar, Saalfelden Jazz, Belgrade Jazz Festival, Club Transmediale, Jazz Fest Berlin auf. Er spielte mit Musikern wie Pharoah Sanders, Damo Suzuki, Yusef Lateef, Naná Vasconcelos, Prefuse 73 und Makoto Kawabata. Carla Boregas ist eine experimentelle elektronische Musikerin und Klangkünstlerin. Im Jahr 2011 war sie Mitbegründerin der genreübergreifenden Gruppe Rakta. Seitdem ist sie in Soloprojekten und Kollaborationen sehr aktiv und macht auch Musik für Tanz und Theater. Sie ist auch Teil des transdisziplinären Duos Fronte Violeta. Zu den wichtigsten Auftritten ihrer Projekte gehören das CTM Festival, das Donaufestival, POP Montreal, Roadburn, Novas Frequências und das Copenhagen Jazz Festival.
Angels of Libra
Band
The Everettes
Band
Radio Vorstadt
The Jackson Pollock
Band
MOLA
Band
Joy Forever
Band
Easy Easy
Band
LaFee
Band
Foxwarren
Band
2ersitz
Band
Marlo Grosshardt
Band
NNHMN
Band
Akne Kid Joe
Band
FRAUPAUL
Band
VAN HOLZEN
Band
Tiefbasskommando
Band
SDP
Band
Mr. Hurley & Die Pulver…
Band
So Soon
Band
100KiloHerz