Münchner Konzertchor
FOTO: © Münchner Konzertchor
Ensemble

Münchner Konzertchor

0 Follower:innen
0 Veranstaltungen

Das sagt der/die Künstler:in:

Der Münchner Konzertchor

"Mit Vergnügen anspruchsvoll"

Klangideale und die Freude am Singen: Danach strebt der Münchner Konzertchor und ist damit für mittlerweile über 90 Sängerinnen und Sänger ein attraktives Ensemble. Seit seiner Gründung 1952 hat sich der Chor ein breitgefächertes Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne erarbeitet, das er stets getreu seinem Motto „mit Vergnügen anspruchsvoll“ präsentiert. Diese Entwicklung zu musikalischem Ausdruck auf hohem Niveau verdankt der Chor der engagierten, planvollen Führung seiner künstlerischen Leiter, darunter Robert Blank (2000 - 2013), Professor Benedikt Haag (2014 -2021) und seit 2022 Óscar Payá Prats.

Die meisten Konzerte des Münchner Konzertchors finden in der Emmauskirche in Harlaching statt, wo der Chor auch beheimatet ist und die musikalische Gestaltung der Gottesdienste zu bestimmten Festtagen übernimmt. Darüber hinaus tritt der Chor im Herkulessaal der Münchner Residenz auf. Er nimmt Engagements in der Isarphilharmonie wahr, traditionell führt der Chor dort mit den Münchner Symphonikern zum Jahreswechsel Beethovens Neunte auf. Sein Wirken reicht aber über Münchens Grenzen hinaus, Konzertreisen führten den Chor bereits nach Berlin, Krakau, Dresden, Italien und bis ins Kulturzentrum Luzern. Dem Münchner Konzertchor ist es ein Anliegen, neben bekannten auch weniger häufig aufgeführte Chorwerke zu präsentieren. Dazu gehören unter anderem Werke von Enjott Schneider und Benjamin Britten oder Karl Jenkins und Ola Gjeilo.

Unter dem aktuellen Chorleiter, Óscar Payá Prats, beginnt der Chor sein Repertoire erneut zu erweitern und entdeckt die Chorliteratur der spanischen und lateinamerikanischen Komponisten.

Öffnungszeiten

Mittwoch: 19:30 - 22:00