Das „nö theater“ entwickelt seit über 10 Jahren Theaterstücke, die ihren Fokus auf unbeleuchtete Aspekt gesellschaftlicher Verhältnisse richten. Es sind Stücke, die unterhaltsam, anregend und notwendig sind. An Themen, die eine kritische Betrachtung verdienen, mangelt es nicht.
Grundlage dieser Arbeit ist eine tiefgehende Recherche, in die möglichst alle Beteiligten umfassend involviert sind. Es werden Interviews geführt, Orte besucht, Expert*innen befragt und aus diesen Erfahrungen jeweils eine spezielle theatrale und ästhetische Form entwickelt. Das „nö theater“ ist dafür bekannt, in jeder seiner Arbeiten einen aktuellen Bezug zu schaffen. Dabei war es häufig das erste Ensemble, das sich mit bestimmten Themen im Theaterkontext auseinandergesetzt hat. Wie zum Beispiel dem rechtsextremen Hannibal-Netzwerk oder dem NSU-Komplex. Um die Aktualität zu wahren, werden gegenwärtige Ereignisse und Entwicklungen fortwährend in die Werke eingearbeitet. Mit Produktionssitz in Köln sind die Stücke immer darauf ausgerichtet, an den verschiedensten Häusern und Spielorten im deutschsprachigen Theaterraum aufgeführt werden zu können. In den letzten Jahren gastierte das „nö theater“ mit über 500 Aufführungen in mehr als 50 Städten.
Ensemble
Action&Drama Improvisat…
Ensemble
Impro Köln
Ensemble
Hamburg Ballett
Ensemble
Mittwoch:Theater
Ensemble
Münchner Brahms-Chor
Ensemble
Improtheater Klubbekann…
Ensemble
Malion Quartett
Ensemble
LutherRatten Kirchenkab…
Ensemble
Die Schmiere
Ensemble
Dresdner Kreuzchor
Ensemble
Impromix
Ensemble
Improtheater Bremen
Ensemble
Sound of Joy: The Music…
Ensemble
ensemble mosaik
Bodelschwingh-Kantorei …
Ensemble
DRAMA light
Ensemble
Freie Spielkultur
Ensemble
WEHR51
Ensemble
The Nordic Council
Ensemble
Hexenberg Ensemble