WEHR51
FOTO: © Martin Forsbach
Ensemble

WEHR51

Das sagt der/die Künstler:in:

Performative Künste - kritisch-kreativ-korrupt

WEHR51 setzt eigene sozial- und gesellschaftspolitische Konzepte mit einem Team professioneller Künstler*innen aus unterschiedlichen Sparten um. Dabei legt es Wert auf langfristiges, nicht-hierarchisches Arbeiten und soziale Nachhaltigkeit. Es experimentiert mit neuen dramaturgischen Ansätzen, die oft an außergewöhnliche Orte führen und das Publikum als integralen Bestandteil der Inszenierung begreifen.

So werden Dialog- und Begegnungsräume geschaffen, die sowohl mit komplexer Akustik- und Bild-Regie, 3D-Sounddesign, Live-Kamera und großflächigen Videoinstallationen, als auch mit Interventionen im öffentlichen Raum ein breites Publikum erreichen.
Ziel ist es auch nachhaltig zu produzieren und die Stücke lange im Spielplan zu halten. 

WEHR51 wurde mehrfach ausgezeichnet:
2024 Kurt-Hackenberg-Preis für Politisches Theater für den Media-Walk LIQUID 
2021 KunstSalon Theaterpreis für FRACTURA - Tanztheater über Altern und Verletzungen
2020 Kölner Theaterpreis für IS - deutsche Räuber im Dschihad