Fünf Typen, zu viele Instrumente und ehrliche Geschichten im bayrischen Slang. Geschichten wie Bilder von Kindheit, Frauen, Bier und Gemüsebrühe, von Emanzipation und vom Aufbruch ins Unbekannte. Da sind Lieder, die der ganzen scheiß Welt den Mittelfinger zeigen andere, die sie mit einem schulterzuckenden „Jamei!“ umarmen. Und über alldem der Klang der sanften Brise des stillzirpenden, rauschenden, endlosen Oberpfälzer Hinterlands. Im Versuch, die Welt in Musik zu fassen, entziehen sich die „Widersacher aller Liedermacher“ lieber einer kategorischen Einordnung und manövrieren zwischen Folk, Rock und Jazz, zwischen Hip-Hop und Klassik in einer zügellosen Freiheit, die irgendwie 60er-Jahre-Woodstock-Vibes durch den Hypophysenlappen wabern lässt.
RAUM27
LEONIDEN
Pier
Liebestrunken
Marlo Grosshardt
Halvlang - Rheinisch Fo…
StadtRand
01099
mosaic tones
WILDIVE
Jamaram
pogendroblem
ABALOUD
PROVINZ
the bottomline
Donkey Kid
Alterium
Call Of Charon
Norsemen
Angel Tyrs