Zeit für eine Erfrischung! Wenn die Sonne über Hannover mal wieder über 30 Grad ballert, kann es nur einen Ausweg geben: Wasser! Und zwar nicht ins stickige Freibad mit Pommesduft (Liebe geht raus an Pommesduft, aber manchmal wird's einfach zu viel </3) und Gedränge. Sondern raus ins Grüne, an einen der vielen schönen Badeseen rund um die Stadt 🌳.

Ob mit Freund:innen, Buch oder Bluetooth-Box: wir haben dir eine handverlesene Auswahl an entspannten Spots zusammengestellt, an denen du den Sommer so richtig feiern kannst! 🌞🧜🏼

Also stöbere mal durch die Liste, vielleicht ist der nächste See ja gar nicht so weit entfernt 😉. Und auch wenn nicht, kannst du deinen Badespaß ja vielleicht mit einer kleinen Fahrradtour verbinden! 🚲 Reminder: Taucherbrille nicht vergessen!

👇

Open Air

Altwarmbüchener See

Altwarmbüchener See
© Symbolbild: Amy Lister
Moorwaldweg
30659 Hannover

Dieser Baggersee bietet eine riesige Bandbreite an Programm! Am Nordufer kann man entspannt baden gehen, während das ruhige Ostufer mit Natur- und Vogelschutzgebiet ideal für Spaziergänge ist. Rund um den See führt ein ca. 3,5 km langer Weg, der sich perfekt zum Wandern, Radfahren oder zur Vogelbeobachtung im Altwarmbüchener Moor eignet. 🦆

Öffentlicher Platz

Steinhuder Meer

Steinhuder Meer
© Mariola Grobels via Unsplash
Uferweg
31 Neustadt am Rübenberge

Der größte See Niedersachsens! Hier findest du garantiert den perfekten ruhigen Spot zum Sonnenbaden und Abkühlen.

Open Air

Strandbad Maschsee

Strandbad Maschsee
© Symbolbild: Aaron Burden
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 83a
30173 Hannover

Das Strandbad Maschsee liegt im Süden Hannovers und ist wahrscheinlich die nahegelegenste Alternative. Hier zahlst du 1,90€ - 2,90€, um dich den ganzen Tag anzukühlen und treiben zu lassen. Finden wir fair! 👀

Open Air

Springhorstsee

Springhorstsee
© Symbolbild: Simone Mascellari
Springhorstsee
30938 Burgwedel

Am westlichen Ufer erwartet dich ein offizieller, gegen Eintritt zugänglicher Sandstrand mit Liegewiese, WC-Anlagen, Kiosk, Kinderspielplatz und einem Restaurant mit toller Seeterrasse. Warum also noch zum Gardasee fahren?

Open Air

Blauer See Garbsen

Blauer See Garbsen
© Symbolbild: Terry Vlisidis

Falls dir nur im See schwimmen nicht genug ist, könntest du auch mal beim Aquapark des Blauen Sees in Garbsen vorbeischauen. Hier gibt's auf jeden Fall genug Action, egal ob für groß oder klein. 🛝

Öffentlicher Platz

Ricklinger Kiesteiche

Ricklinger Kiesteiche
© Fons Heijnsbroek/Unsplash
Düsternstraße
30519 Hannover

Die Ricklinger Kiesteiche sind DAS Ziel für alle, die Freibäder gegen freie Natur tauschen wollen. Schwimmen, sonnen, picknicken – hier ist alles erlaubt, was Spaß macht (außer Grillen, sorry!). Unser Vorschlag: Starte mit einem Badetag an den Kiesteichen und mach danach eine kleine Fahrradtour am Leineufer entlang Richtung Innenstadt.

Open Air

Silbersee Langenhagen

Silbersee Langenhagen
© Symbolbild: Theo Tomaidis
Bothfelder Straße
30851 Langenhagen

Hier kannst du dich auf den weitläufigen Sandstränden und Liegewiesen so richtig breit machen! Volleyball, Grillen oder einfach nur Entspannen - du entscheidest! Und auch dein Hund muss nicht auf Badespaß verzichten, denn am Silbersee gibt es auch einen Hundestrand <3🐶

Open Air

Kirchhorster See

Kirchhorster See
© Symbolbild: Clay Banks
Großhorst
30916 Isernhagen

Dieser etwas weiter entfernte See in Isernhagen ist perfekt für einen Ausflug an einen ruhigen, abgelegenen Ort, fern vom Stadttrubel. Der Eintritt ist frei, es gilt allerdings "Schwimmen auf eigene Gefahr", also immer schön vorsichtig sein!

Open Air

Parksee Lohne

Parksee Lohne
© Symbolbild: Todd Quakkenbush
Alter Postweg
30916 Isernhagen

Abgesehen von dem Sandstrand am Südwestufer, findest du rund um den See vielfältige Angebote wie Beachvolleyball, Minigolf, Tischtennis, einen Kinderspielplatz, sanitäre Anlagen, Gastronomie und einen integrierten Campingplatz. Und auch Hunde sind hier willkommen!

Open Air

Waldsee Krähenwinkel

Waldsee Krähenwinkel
© Symbolbild: Tobias Tullius
Stucken-Mühlen-Weg
30855 Langenhagen

Dieser See ist ideal für alle Badegäst:innen. Was er zu bieten hat? Flachwasserzonen, eine zentrale Schwimminsel und einen Sandstrand mit Liegewiese, ausgestattet mit Kiosk, Umkleiden, WC (auch barrierefrei) und betreut von der DLRG während der Badesaison. 🫱🏼‍🫲🏾

Hannover kann im Sommer ganz schön heiß werden. Zum Glück kennen wir jetzt die besten Orte für eine Abkühlung. Egal, ob du in der List, Linden oder Langenhagen wohnst: Ein Badesee ist nie weit entfernt. Die Badeseen in und um die Stadt sind echte kleine Oasen, die oft näher liegen, als man denkt.

Also nichts wie raus, genieß den Tag am Wasser und mach dir den Sommer in Hannover so schön wie möglich. 🍉☀️🌊 Und WICHTIG!!! Sonnencreme nicht vergessen. 🫵🏼

Häufige Fragen zu Badeseen in und um Hannover

1. Welche Badeseen in Hannover sind am zentralsten?

Das Strandbad Maschsee liegt mitten in der Hannoveraner Südstadt und ist daher am einfachsten zu erreichen. Außerdem ist südlich des Maschsees die Ricklinger Kiesteiche gelegen, ebenfalls nicht weit vom Stadtzentrum entfernt.

2. Welche Badeseen um Hannover eignen sich für einen Fahrrad-Ausflug?

Nördlich von Hannover liegen einige Badeseen, zum Beispiel in Langenfeld oder Isernhagen. Den Waldsee Krähenwinkel oder den Silbersee Langenhagen könnte man also perfekt mit einem Ausflug in den Norden Hannovers verbinden! Aber um ehrlich zu sein, eignet sich eigentlich jeder gelistete Badesee für eine Radtour. 🤷‍♀️

3. Wie ist die Wasserqualität der Badeseen rund um Hannover?

Die Wasserqualität vieler Badeseen rund um Hannover wird regelmäßig geprüft und ist in der Regel ausgezeichnet. Besonders der Springhorstsee, der Waldsee Krähenwinkel und der Parksee Lohne schneiden in den EU-Bewertungen regelmäßig sehr gut ab. Aktuelle Wasserwerte findet man auf hannover.de.

4. Darf ich meinen Hund mit an den Badesee in Hannover nehmen?

Am Silbersee in Langenhagen gibt es einen separaten Hundestrand, an dem Hunde willkommen sind. Auch am Parksee Lohne dürfen Hunde an der Leine mitgeführt werden. An den meisten anderen Seen gilt ein Hundeverbot im Badebereich – bitte die örtlichen Hinweise beachten.

5. Gibt es Badeseen mit Eintritt rund um Hannover?

Die meisten Badeseen in und um Hannover sind kostenlos zugänglich. Der Springhorstsee hingegen erhebt einen kleinen Eintritt für den bewachten Strandbereich mit Liegewiese und Spielplatz.