Die besten Orte für die Sternschnuppen-Nacht 2025
Der Sommer bringt nicht nur bei Tageslicht Magie in unser Leben sondern auch die Sternschnuppenzeit des Jahres, die vom 17.07. bis 28.08.2025 dauert 🌌 Am allerbesten kannst du sie in der Nacht vom 12. auf den 13.08. erleben - bis zu 100 pro Stunde! 🌟
Die meisten Sternschnuppen siehst du ab 2:00 Uhr nachts, davor geht natürlich auch schon gut. Selbst wenn du diesen besonderen Tag verpasst - mal ehrlich, viele von uns können an einem random Dienstag nicht einfach einen riesigen nächtlichen Ausflug machen - kannst du an einem freien Wochenende raus aus der Stadt fahren um sie dir anzuschauen!✨
Wichtig ist: Der Ort, an dem du bist sollte so dunkel wie möglich sein. In Berlin ist das schwierig, trotzdem gibt es ein paar Orte, die sich gut eignen. In jedem Fall macht es Sinn dein Handy auch mal wegzulegen, damit sich deine Augen an die Dunkelheit gewöhnen können💜👀 Außerdem verspricht das noch mehr Quality Time mit deinen Besties oder deinem Crush🤭
Wenn du nicht extra 3 Stunden ins Nirgendwo rausfahren kannst, hier unsere Lieblingsspots zum Schnuppen gucken:
Sternschnuppen-Nacht an der Archenhold-Sternwarte
Über die Sterne und das Universum lernen mitten im Treptower Park. In der Archenhold-Sternwarte gibt es verschiedene Kurzprogramme und ab 22:00 Uhr heißt es dann: Den Meteorschauer mit riesigen Teleskopen so genau unter die Lupe nehmen wie noch nie!
Teufelsberg Berlin
Wir alle kennen den Teufelsberg, meistens genutzt für Dayraves oder Feierabendgetränke bei Sonnenuntergang. Er eignet sich jedoch auch hervorragend um die Sternschnuppennacht hier zu genießen. Am besten fährst du mit der S9 bis Heerstraße, von dort ist es ein halbstündiger Spaziergang auf circa 120 Meter Höhe.
Drachenberg
14055 Berlin
Knapp 20 Meter niedriger, dafür aber etwas ruhiger und weniger besucht als der Teufelsberg ist der Drachenberg. Hier hast du ganz viel Raum und Platz, um dir eine Decke mitzunehmen, ein paar Snacks dürfen auch nicht fehlen, und schon kannst du es dir auch hier bequem machen. Aussteigen kannst du ebenfalls an der Heerstraße, zu Fuß sind es von dort 20 Minuten.
Kienberg
12 Berlin
Am Kienberg kommen wahre Bergfeelings auf, denn tagsüber fährt hier eine Gondel und es gibt sogar eine Sommerrodelbahn?! Zum Sterne schauen ist der Berg in Pankow auch richtig schön. Also ab nach Marzahn-Hellersdorf, aussteigen kannst du bei der U5 Station Kienberg/Gärten der Welt.
Arkenberge
13159 Berlin
Letzte Berge in der Liste sind die Arkenberge in Pankow. Ganz oben im Norden habt ihr alle Ruhe der Welt zum Sternschnuppen schauen. Je nachdem, wo in Berlin du wohnst kann es auch eine kleine Reise werden, aber dafür läufst du von der 107er Busstation Arkenberge nicht mehr ganz so weit.😁
Wer sich die volle Ladung Sternschnuppen geben und dafür eine kleine Reise auf sich nehmen möchte kann sich einen dieser Orte aussuchen, um den Nachthimmel zu bewundern:
Sternennacht auf der Habichtwiese
Märchen lauschen, Live Musik und Sternschnuppen Nacht in einem gemütlichen Rahmen außerhalb von Berlin - und zwar in Potsdam-Bornstedt auf der Habichtwiese. Es gibt ein gemütliches Lagerfeuer und mehrere Teleskope werden aufgestellt, um die Perseiden so nah wie möglich bestaunen zu können!☺️
Sternenpark Havelland
14662 Friesack
Der Sternenpark Havelland umfasst 1380 km² und ist das Zuhause unzähliger Pflanzen- und Tierarten. In diesem riesigen Naturschutzgebiet kannst du einfach selbst anreisen, Eintritt wird nicht verlangt, Öffnungszeiten gibt es nicht. Dafür gilt aber: Alle Besuchenden sollen der Natur zuliebe unbedingt auf den aufbereiteten Wegen bleiben. Campen ist aus Naturschutzgründen nur an einem Campingplatz in Gülpe erlaubt, es gibt allerdings total viele verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Weitere Infos findest du hier.🌳
Die Anreise ist unterschiedlich, je nachdem wo genau du hinfährst. Vom Hauptbahnhof in Berlin nach Brandenburg HBF brauchst du mit dem RE1 eine Dreiviertelstunde - von dort aus gibt es mehrere Anbindungen.
Gülpe
14715 Havelaue
Der kleine Ort in Brandenburg, in dem rund 160 Seelen leben, gilt als dunkelster Ort Deutschlands. Genau deswegen ist er unter Astronomie-Geeks oder Sternschnupper:innen besonders beliebt um sich das Spektakel der Perseiden-Nacht anzusehen. Am besten fährst du aus Berlin mit dem RE4 zum Bahnhof Rathenow. Von dort kannst du den Bus 684 direkt nach Gülpe nehmen, vom Hauptbahnhof in Berlin dauert das ungefähr zwei Stunden und 45 Minuten 🚌
Viel Spaß beim Wünsche wünschen und Leben romantisieren!✨🫂