Die Jahreszeiten mögen sich ändern, aber die Freude am Schlendern und Trödeln auf Märkten bleibt gleich – vor allem im Herbst! Egal ob du nach einzigartigen Schätzen, modischer Inspo, grünen Daumen-Tipps oder kulinarischen Genüssen suchst: es gibt keinen besseren Ort, um all das zu finden. In diesem Blogartikel haben wir für dich die schönsten Märkte und Flohmärkte in Berlin ausfindig gemacht.

BeMarket - local art & design market

BeMarket - local art & design market
© Tatiana Pianykh
So, 09.11.2025 12:00 Uhr
Eintritt frei

Flohmarkt am Boxhagener Platz

Flohmarkt am Boxhagener Platz
© Ramón Salinero via Unsplash
So, 26.10.2025 10:00 Uhr
Eintritt frei

Weddingmarkt Kunst- & Designmarkt

Weddingmarkt Kunst- & Designmarkt
© Anne Bilger, Weddingmarkt
So, 09.11.2025 11:00 Uhr
Eintritt frei

Nowkoelln Flowmarkt

Nowkoelln Flowmarkt
© Rausgegangen
So, 02.11.2025 11:00 Uhr
Eintritt frei

Ikea Flohmarkt Südkreuz

Ikea Flohmarkt Südkreuz
© Unsplash: Mika Baumeister
So, 02.11.2025 06:00 Uhr
Eintritt frei
Ikea Tempelhof

Flowmarkt Schöneberg

Flowmarkt Schöneberg
© Unsplash: Anastasiya Badun
So, 26.10.2025 10:00 Uhr
Eintritt frei

Friendly Flohmarkt @ Jules B-Part

Friendly Flohmarkt @ Jules B-Part
© Seamus Platt
So, 26.10.2025 11:00 Uhr
Eintritt frei

Ein süßer kleiner Flohmarkt, über den es sich wunderbar an einem sonnigen Sonntag mit einer fruchtigen Brause in der Hand schlendern lässt. Es gibt richtige Klamottenschätze, Snacks, Kaffee und gute Laune - lieben wir!

Mauerpark Flohmarkt

Mauerpark Flohmarkt
© Artificial Photography via Unsplash
So, 26.10.2025 10:00 Uhr
Eintritt frei

Weddingmarkt Kunst- & Designmarkt

Weddingmarkt Kunst- & Designmarkt
© Anne Bilger, Weddingmarkt
So, 09.11.2025 11:00 Uhr
Eintritt frei

Indoor Flohmärkte

Wenn der kühle Wind durch die Straßen zischt kommen vor allem auch Indoor Flohmärkte sehr gelegen. Ob Vintage-Kleidung, Retro-Möbel oder handgemachte Accessoires – in charmanten Trödelhallen und besonderen Indoor Locations wartet so manche Rarität darauf, von dir entdeckt zu werden. Mit einem Heißgetränk in der Hand und süßer Gesellschaft an deiner Seite über cozy Märkte schlendern: Klingt nach einem perfekten Sonntag in Berlin.

Vinokilo Vintage Kilo Sale

Vinokilo Vintage Kilo Sale
© Vinokilo
Sa, 25.10.2025 10:00 Uhr
Eintritt frei
Cank Berlin

BeMarket - local art & design market

BeMarket - local art & design market
© Tatiana Pianykh
So, 09.11.2025 12:00 Uhr
Eintritt frei

Drag, Burlesque and Performer Second Hand Market 🦋

Drag, Burlesque and Performer Second Hand Market 🦋
© Lucky Productions Berlin
Mi, 19.11.2025 16:00 Uhr
Eintritt frei
Prince Peach

JAPANMARKT

JAPANMARKT
© Unsplash: Federico de Iorio
So, 30.11.2025 12:00 Uhr
8,00 bis 16,00 €

Lass dich von japanischem Design, leckerem Essen und kreativen Workshops begeistern – alles an einem Ort! Auf diesem Markt triffst du auf spannende Kultur, inspirierende Ideen und eine einzigartige Atmosphäre. Ob du stöbern, probieren oder selbst kreativ werden willst – hier ist für jede*n etwas dabei. Komm vorbei und erlebe Japan mitten in Berlin!

FAQ zu Flohmärkten in Berlin

1. Was sind die besten Flohmärkte in Berlin?

Berlin bietet eine Vielzahl von Flohmärkten. Besonders beliebt sind:

  • Mauerpark Flohmarkt: Ein Klassiker für Vintage-Fans und Kunstliebhaber:innen.
  • RAW-Gelände Flohmarkt: Perfekt für alternative Mode und Handgemachtes.
  • Boxhagener Platz Flohmarkt und Fehrbelliner Platz Flohmarkt: Ideal für Bücher, Schallplatten und antike Schätze.

2. Welche Märkte in Berlin sind für Familien geeignet?

Viele Märkte in Berlin bieten Aktivitäten für Kinder:

  • Domäne Dahlem: Ein Bauernmarkt mit Streichelzoo und Ponyreiten.
  • Kinder- und Familienflohmarkt am Helmholtzplatz: Spielzeug und Kinderkleidung in Hülle und Fülle.

3. Welche Flohmärkte in Berlin sind überdacht?

Für regnerische Tage sind diese Märkte ideal:

  • Markthalle Neun: Ein Mix aus Food-Markt und Flohmarkt unter einem Dach.
  • Hallentrödelmarkt Treptow: Viel Platz und eine riesige Auswahl.
  • Außerdem findest du in diesem Blogartikel auch alle anderen Indoormärkte.

4. Wann finden die Märkte in der Regel statt?

  • Die meisten Flohmärkte in Berlin, wie der Mauerpark Flohmarkt oder der Markt am Boxhagener Platz, finden sonntags statt.
  • Herbstmärkte haben oft variable Termine, meist am Wochenende. Die genauen Daten findest du hier.

5. Gibt es auch nachhaltige Märkte in Berlin?

Ja, Nachhaltigkeit spielt auf vielen Berliner Märkten eine große Rolle:

  • Green Market Berlin: Ein Markt mit Fokus auf vegane, nachhaltige Produkte.
  • Second-Hand-Mode-Flohmärkte: Zum Beispiel "VinoKilo", wo Kleidung nach Gewicht verkauft wird.

6. Wie erreiche ich die Flohmärkte in Berlin?

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Fast alle Märkte sind gut mit U-Bahn, S-Bahn oder Bus erreichbar.
  • Fahrrad: Besonders für zentrale Märkte wie den am Mauerpark eine gute Alternative.

7. Gibt es Eintrittsgebühren für die Märkte?

  • Die meisten Flohmärkte in Berlin sind kostenlos zugänglich.
  • Einige Herbstmärkte, wie der Rixdorfer Markt, erheben einen kleinen Eintritt, besonders bei besonderen Veranstaltungen.

8. Wo finde ich aktuelle Informationen zu Märkten in Berlin?

9. Was sind die Highlights auf den Berliner Märkten?

  • Kulinarische Angebote: Leckere Snacks, Glühwein und andere Herbst-Spezialitäten.
  • Kunsthandwerk: Handgemachte Dekorationen und Geschenke.
  • Vintage & Second-Hand: Kleidung, Möbel und Accessoires aus vergangenen Zeiten.