Zwischen Königsallee, Burgplatz und all den Brauereien findest du in Düsseldorf nicht nur das beste Altbier, sondern auch super schöne Cafés. Die besten Röstereien und Cafés in Flingern und (Unter-)Bilk haben wir bereits zusammen abgecheckt.

Jetzt ist Teil 3 am Start: Die Düsseldorfer Altstadt und Stadtmitte.

Wir haben euch wieder nach euren Favoriten gefragt und fleißig mitgeschrieben und ausgetestet. Tauche mit uns ein in die Welt der Genüsse zwischen historischen Gemäuern und urbanem Treiben. 

Café

Cøffe

Cøffe
© Cøffe
Benrather Straße 6B
40213 Düsseldorf

Wer in der Düsseldorfer Altstadt einen guten Kaffee trinken will, muss einfach ins Cøffe! Das gemütliche Eck-Café mit seinem charmanten Interieur und selbstgeröstetem Kaffeeangebot, ist ein absoluter Klassiker. Genieße verschiedene Teesorten und Filterkaffees sowie köstliche Leckereien wie Lemon Tartes und Cheesecakes. Ob Seepferdchen, Tulpe oder Herz - Die Latte Art beeindruckt uns jedes Mal aufs neue! Unsere Empfehlung: Die Cookies von Melt! Sind deeeefinitiv ihren Preis wert.

Café

Orange - Finest Coffee

Orange - Finest Coffee
© Orange - Finest Coffee
Benrather Straße 18
40213 Düsseldorf

Orange Coffee bringt die australische Café-Kultur nach Düsseldorf mit hochwertigem Kaffee, handgemachten Snacks und einem einzigartigen nordisch inspirierten Interieur. Der perfekte Ort für besten Kaffee, leckeres Gebäck und gemütliches Ambiente!

Café

RVTC Rösterei VIER Wallstreet

RVTC Rösterei VIER Wallstreet
© RVTC
Wallstraße 10
40213 Düsseldorf

Happy News aus der Altstadt! Das beliebte Café hat sich erweitert und präsentiert stolz sein neues Zuhause: Die ehemalige Rösterei Vier am Burgplatz hat sich mit der charmanten Location an der Wallstraße vereint, um das innovative neue HQ zu bilden. Hier erwartet dich nicht nur die vertraute Rösterei und Verkaufsfläche, sondern auch ein inspirierender Co-Working Space. Mit ihrem Umzug und der harmonischen Verbindung zu ihrer Rösterei in Malawi haben sie ein frisches Konzept ins Leben gerufen - Herzlich Willkommen im RVTC (Rösterei Vier The Commonage)! Wir kommen hier besonders gerne für einen Hafer-Capu vorbei und lassen uns von den besonderen Aromen umhauen.

Restaurant

VELVET

VELVET
© Velvet
Stresemannstraße 8
40210 Düsseldorf

Hat jemand Espresso Tonic gesagt? Das Velvet auf der Stresemannstraße zieht nicht nur mit seinem modernen Interieur und Kaffee Spezialitäten die Düsseldorfer:innen an, sondern überzeugt auch durch besonders leckere, ausgewählte Speisen. Freu dich auf Matcha Latte, Dirty Chai, Poached Eggs und arme Ritter. Das Café-Bar-Restraurant legt Wert auf regionale und saisonale Zutaten - und was sollen wir sagen? Das schmeckt man! An Mittwoch und Freitag kannst du hier außerdem für Pizza, Drinks und Dj-Sets vorbeikommen. Kein Wunder, dass die Hütte immer voll ist! Einfach lecker und in nächster Nähe zum Japanviertel.

Café

Stoak

Stoak
© Stoak Facebook
Adersstraße 48
40215 Düsseldorf

Ein bisschen weiter weg vom Altstadt Trubel liegt das Café Stoak. An dem kleinen Café lieben wir vor allem das gemütliche Ambiente, den super leckeren Kaffee und den süßen Außenbereich. Hier lässt es sich abschalten, lesen oder quatschen. Solltest du auf jeden Fall mal probieren!

Café

KIT Cafe

KIT Cafe
© KIT Café
Mannesmannufer 1
40213 Düsseldorf

Kunst im Tunnel unten, Kaffee und Tee oben. Und das mit bester Lage, direkt am Rhein! Das KIT Café bietet die perfekte Mischung aus Kultur und Kaffee. Denn hier kannst du nach deinem Museumbesuch noch ein Päuschen einlegen und entweder bei gemütlichem Wetter im Innenbereich ein Heißgetränk schlürfen oder bei Sonnenstrahlen auf der Terrasse die Nase bräunen. Außerdem finden im KIT Café Konzerte und Lesungen statt, die du unbedingt mal abchecken solltest. Was wir besonders lieben: Die mexikanischen Teigtaschen von Hala Empanadas!

Café

Laura's Deli

Laura's Deli
© Ceyda Çiftci
Carlsplatz 1
40213 Düsseldorf

Mehr als nur ein Café - Lauras Deli ist ein Lifestyle: Hier geht es um Wohlbefinden und das seelische Gleichgewicht. Alle Speisen und Getränke werden ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker hergestellt und geben dir damit einen manchmal nötigen Push in den Tag! Vielleicht sehen wir uns ja bald auf ein Bananenbrot und Matcha Latte im Deli am Carlsplatz?

Restaurant

Bistro Zicke

Bistro Zicke
© Barbara W. via Fotocommunity
Bäckerstraße 5A
40213 Düsseldorf

Die perfekte Adresse für alle, die nach einer Shopping Tour in der Altstadt hangry nach was zu Futtern suchen. Denn Zickig bleibt niemand bei einem Besuch im charmanten Bistro. Die gemütliche und familiäre Atmosphäre hat dieses Bistro zu einem echten Kult-Klassiker gemacht und wir lieben es hier Kaffee zu trinken oder uns durch die Karte zu probieren! Egal, ob im urigen Innrenraum oder auf der sommerlichen Terrasse. Die Zicke ist ein Muss!

Café

BIRDIE & CO. Deli · Café

BIRDIE & CO. Deli · Café
© Nathan Dumlao // Unsplash
Mittelstraße 6
40213 Düsseldorf

Säfte, Salate, Bowls, Smoothies, Frühstück und vieles mehr! Das Deli in der Altstadt versorgt dich mit natürlichen, nachhaltigen und frischen Produkten und einem entspannten Flair. Unser Team ist hier besonders gerne für Iced Coffee im Sommer!

Café

Kioki Coffee

Kioki Coffee
© Kioki Coffee
Wagnerstraße 3
40212 Düsseldorf

Lust auf selbstgerösteten Kaffee, über 40 wechselnde Sorten Cheesecake und die leckersten Cornetti mit verschiedenen Creme Füllungen alles aus der eigenen Patisserie? Wir auch! Deswegen ab zu Kioki Coffee und einmal durch das ganz Sortiment probieren! Victoria von Team Rausgegangen legt dir außerdem den Matcha Latte wärmstens ans Herz.💜

Du möchtest dir die Cafés merken? 👇

Dann lad dir unbedingt unsere Rausgegangen App runter und erstell dir deinen kostenlosen Rausgegangen Account.  Damit kannst du Locations folgen, Events auf die Merkliste setzen und an unseren Verlosungen teilnehmen. 

Klingt gut? Dann ran da!

Fragen zu den besten Cafés der Altstadt und Stadtmitte Düsseldorfs

1. Welches Café in Düsseldorf eignet sich zum Arbeiten und Lernen? 

Nicht alle Cafés eignen sich zum arbeiten und lernen - man stimmt die Atmosphäre nicht, mal gibt es nicht die nötige Ausstattung. Mit der RVTC Rösterei Vier hast du die Möglichkeit einen inspirierenden Co-Working-Space in deine Lernroutine aufzunehmen.  Ansonsten frag einfach kurz nach, ob es in Ordnung ist mit dem Laptop zu arbeiten oder schaue wie es andere Gäste handhaben. 

2. Wie sind die Cafés in Düsseldorf angebunden?

An sich sind alle aufgelisteten Cafés sehr zentral und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Mit Fahrten bis zur Heinrich-Heine-Allee beziehungsweise bis zur Haltestelle Tonhalle/Ehrenhof kannst du alle Cafés besuchen. Außerdem kannst du sowohl Busse, als auch Straßen- und U-Bahnen verwenden. Beide Haltestellen sind gut und mit einer Zeit von unter 10 Minuten an den Hauptbahnhof Düsseldorf angebunden. 

3. Was gibt es in Düsseldorf in der Umgebung der Cafés, um die Altstadt und Stadtmitte herum, sonst noch zu entdecken?

Rund um die vorgestellten Cafés gibt es viel zu entdecken - ob Kunst im KIT, ein Spaziergang am Rhein oder ein Bummel über den Carlsplatz. Zwischen Altstadt-Flair, Shoppingmeilen wie der Königsallee und entspannten Parks wie dem Hofgarten gibt’s jede Menge zu erkunden. Wer nach dem Kaffee noch etwas erleben will, findet hier die passende Kulisse - für eine kleine Auszeit, Kultur oder einfach für  gute Gesellschaft.

4. Welche Cafés liegen besonders nah am Rhein und eignen sich für einen Spaziergang danach?

Das KIT Café liegt direkt an der Rheinuferpromenade. Man kann also nach einem Café-Besuch direkt losspazieren, den Rhein im Blick, oder sich auf eine Bank setzen und den Moment genießen. Auch die RVTC Rösterei ist nur wenige Minuten entfernt und eignet sich für einen süßen Spaziergang. Wer einen größeren Spaziergang plant, ist auch in circa 20 Minuten von jedem Café am Rhein. 

5. Findet man in den Cafés in Düsseldorf in der Altstadt und Stadtmitte auch etwas zu essen?

Alle genannten Cafés bieten auch etwas zu essen an. Die umfangreichste Speisekarte finden sich unter anderem in Laura´s Deli, im VELVET oder im Bistro Zicke. Für den kleinen Hunger oder für den typischen Sonntag mit Kaffee & Kuchen eignen sich jedoch alle Cafés. Falls jedoch nichts dabei ist, was den eigenen Gelüsten entspricht, gibt es in Düsseldorf vielseitige Angebote aus verschiedenen Küchen - da ist für jede Person etwas dabei.