Die besten Märkte und Flohmärkte in Hamburg 2025
Schnäppchenjäger*innen, Feilsch-Profis und Trödel Fans aufgepasst! 👀 Du bist auf der Suche nach den besten Märkten in Hamburg oder fragst dich, welchen guten Flohmarkt Hamburg heute zu bieten hat!? No worries: we got you! 😎 Angefangen bei den regelmäßigen Märkten wie dem Isemarkt, der Flohschanze und dem Nachtflohmarkt an der Rindermarkthalle, bis hin zu einmaligen Flohmarkt Highlights - Hier findest du unsere liebsten Märkte und Flohmärkte in Hamburg für Second Hand Highlights, Vintage Möbel, Design Schätze, kulinarische Gaumenschmäuse und all die Dinge, von denen du vielleicht noch gar nicht wusstest, dass du sie brauchst. 🤫 💐 ✨
Kleiner Tipp: Weiter unten findest du die einmaligen Märkte nach Monaten sortiert.
Wöchentliche Märkte in Hamburg
Isemarkt
Ein Markt mit echtem Hamburg-Charme! Unter den U-Bahn-Gleisen erstreckt sich der Isemarkt über 600 Meter und bietet alles, was das Herz begehrt – von frischem Obst und Gemüse bis zu besonderen Spezialitäten und duftendem Kaffee. Hier schlendert man nicht nur zum Einkaufen, sondern zum Erleben. 🙌
Flohmarkt Flohschanze
Ein echtes Trödel-Paradies mitten in Hamburg! Seit 25 Jahren ist die Flohschanze der Anlaufpunkt für alle, die auf der Suche nach Vintage-Schätzen, Kitsch und echten Kuriositäten sind. Jeden Samstag wird hier auf dem Gelände der Alten Rinderschlachthalle gefeilscht, gestöbert und entdeckt – ein Muss für alle Flohmarkt-Fans!✨
Flohdom Horner Rennbahn
Auf dem riesigen Gelände der Horner Rennbahn findest du jeden Samstag alles, was das Flohmarkt-Herz begehrt und bist durch den überdachten Teil sogar vor dem klassischen Hamburger Schietwetter geschützt, um ganz in Ruhe zu bummeln.
Fischmarkt in der Altonaer Fischauktionshalle
Ein Hamburger Klassiker, den man einfach erlebt haben muss! Jeden Sonntagmorgen lockt der Fischmarkt Frühaufsteher:innen und Nachtschwärmer:innen gleichermaßen an die Elbe. Zwischen frischen Fischbrötchen, legendären Marktschreiern und Live-Musik in der Altonaer Fischauktionshalle trifft sich hier die ganze Stadt – ob auf einen Kaffee zum Wachwerden oder das letzte Bier nach einer durchfeierten Nacht. 🐟
Flohdom Trabrennbahn Bahrenfeld
Hier findest du die richtigen Flohmarkt-Schätze aus Omas und Opas Hausrat. Zwei mal die Woche kannst du dich hier durch so viel Trödel und Antiquitäten graben, wie sonst wohl auf keinem anderen Flohmarkt in Hamburg.
NACHTFLOHMARKT RINDERMARKTHALLE ST. PAULI
Du liebst Flohmärkte, aber hast kein Bock dafür immer wochenends früh aufstehen zu müssen? Der Nachtflohmarkt schafft Abhilfe: Hier kannst du entspannt nach der Arbeit stöbern, feilschen und entspannt ein paar Drinks genießen.
Monatliche Märkte in Hamburg
Der Markt der Møglichkeiten
Indoorflohmarkt
Antik- und Trödelmarkt Stadtzentrum Schenefeld
Antike Schätze, rare Fundstücke und echte Schnäppchen – mitten in Schenefeld lädt dieser Flohmarkt regelmäßig zum Stöbern und Entdecken ein. Ob edles Porzellan, Vintage-Schmuck oder besondere Möbelstücke, hier kommt jede:r Trödelliebhaber:innen auf seine Kosten. Und das Beste: Bei Regen einfach ins überdachte Einkaufszentrum ausweichen, einen Kaffee genießen und die Schatzsuche danach fortsetzen! 🤝
Fietsenbörse
Ob City-Bike, Rennrad oder Hollandrad – hier dreht sich alles um gebrauchte Fahrräder! Hamburgs größter Marktplatz für Zweiräder bietet eine riesige Auswahl von Privatverkäufer:innen, Tüftler:innen und Händler:innen aus der Region. Wer selbst ein Bike loswerden möchte, kann es früh morgens anmelden, bevor der große Verkauf startet. Perfekt für alle, die ein neues Lieblingsrad suchen oder eins in gute Hände abgeben wollen!🚲
Nachtflohmarkt in der Gleishalle
Floh- & Kreativmarkt 73
FAHRRADFLOHMARKT
Ob Schnäppchenjägerin oder Verkäuferin, beim Fahrradflohmarkt kannst du Gebrauchträder, Vintage-Bikes und Zubehör direkt von privat an privat kaufen oder verkaufen. Ohne Anmeldung, komplett kostenlos und mit Expert*innen vor Ort, die dich beraten!
Einmalige Märkte in Hamburg im Oktober
KLEIDERMARKT
Flohmarkt in der Neuen Großen Bergstraße
Rare Rags Vintage Pop-Up
Einmalige Märkte in Hamburg im November
Flohmarkt Rindermarkthalle
Ob Weihnachtsmarkt, Nachtflohmarkt oder Flohmarkt: die Rindermarkthalle liefert ab. Auf dem Parkdeck kannst du (sogar überdacht!!!) richtig nice Schätze entdecken - oder Altes loswerden und in behütete Hände weitergeben.
Tonbörse-Plattenbörse- in der HASPA Altona
UpCyclingMarkt in der HASPA Rissen
hello handmade Markt 2025
Flohmartk im Gängeviertel
UpCyclingMarkt
Pop Up Design Market
KUGU Designmarkt vol.10
Zu Drinks und Musik gibts hier wie immer beste Stimmung und natürlich richtig nice Designstücke wie Shirts, Schmuck, Prints, Accessoires, Kissen, Taschen, Keramik undundund zu entdecken. Das beste: Diese Edition fokussiert sich auf FLINTA* Brands, um ihre Sichtbarkeit zu steigern - Lieben wir! 💕
DER MARKT Tattoo & Lifestyle Event
Einmalige Märkte in Hamburg im Dezember
Holy Shit Shopping
Wenn dir noch Weihnachtsgeschenke fehlen, ist dieser Markt deine rettende Adresse! Hier kannst du wie ein Weihnachtself von Stand zu Stand hopsen und die schönsten Geschenke zwischen handgefertigten Unikaten und angesagten Designerpieces eintüten - Und für dich selbst ist bestimmt auch was dabei! 🎁
Drei Bonus Ideen für jeden Tag Rausgeh-Freude:
1. Hol dir unsere Rausgegangen App – damit hast du alle Tipps der Redaktion und die ganze Münchner Kulturlandschaft überall und jederzeit am Start!
2. Erstell dir deinen kostenlosen Rausgegangen Account und setz deine Favorites auf die Merkliste, folge Locations und abonnier unseren wöchentlichen Mail-Newsletter, damit coole Veranstaltungen in dein Postfach fliegen!
3. Folg uns auf Instagram und erfahr immer als Erste:r, was in unserer Stadt eventmäßig los ist!
Lass uns zusammen rausgehen und schöne Dinge erleben! 💜
Häufige Fragen über Märkte und Flohmärkte in Hamburg 2025:
1. Wo ist Samstag in Hamburg Flohmarkt?
In Hamburg gibt es mehrere Flohmärkte, die samstags regelmäßig stattfinden. Ein besonders beliebter ist die Flohschanze im Karoviertel, die jeden Samstag von 8:00 bis 16:00 Uhr auf dem Gelände der Alten Rinderschlachthalle stattfindet.
Der Flohdom auf der Bahrenfelder Trabrennbahn ist ein weiterer empfehlenswerter Flohmarkt, der samstags von 7:00 bis 15:00 Uhr geöffnet ist.
Und auch den Flohdom an der Horner Rennbahn kannst du jeden Samstag von 7:00 bis 15:00 besuchen.
Um immer up to date zu sein, welche Flohmärkte heute in Hamburg stattfinden, kannst du einfach in unserer Markt Kategorie vorbeischauen.
2. Welcher Flohmarkt in Hamburg lohnt sich?
In Hamburg gibt es zahlreiche (Floh)märkte, die sich richtig lohnen!
Regelmäßige Märkte in Hamburg, die sich besonders lohnen sind u.a.: Der Isemarkt, die Flohschanze, der Indoorflohmarkt am Goldbekhaus, der Nachtflohmarkt an der Rindermarkthalle, der Markt der Möglichkeiten in der Gleishalle am Oberhafen und der Nachtflohmarkt in der Gleishalle.
Diese und weitere tollen Flohmärkte findest du weiter oben in unserem Artikel. Außerdem lohnt es sich, regelmäßig in unserer Markt Kategorie vorbeizuschauen.
3. Was ist der größte Flohmarkt in Hamburg?
Der größte Flohmarkt in Hamburg findet auf dem Heiligengeistfeld statt. Dieses Areal verwandelt sich mehrmals jährlich in einen der größten Flohmärkte und Streetfood-Festivals Deutschlands: Den Flohmarkt der Kulturen.
4. Welche Weihnachtsmärkte gibt es 2025 in Hamburg?
Dafür checkst du am besten einfach unseren Weihnachtsmärkte in Hamburg Blogartikel aus. :)