Weihnachts- und Wintermärkte in Leipzig
Winter in Leipzig – die Straßen verwandeln sich in ein Lichtermeer, der Duft von Glühwein liegt in der Luft und überall entstehen kleine Wunderwelten, in denen sich die graue Kälte aushalten lässt. Damit du den Überblick behältst zeigen wir dir hier alle besonders schönen Weihnachtsmärkte in Leipzig, die im November und Dezember zum Schlemmen und Schlendern einladen. Falls du der weihnachtlichen Stimmung lieber aus dem Weg gehen magst, schau dir lieber die ganzen anderen sweeten Events im Winter ohne Weihnachtsstimmung auf unserer Website an.
Vergiss deinen kuscheligen Schal und deine Mütze nicht und ab geht's nach draußen, um mit deinen Liebsten loszuziehen! 🧣
Alle Weihnachts- und Wintermärkte in Leipzig
Hier findest du alle Weihnachts- und Wintermärkte in Leipzig nach Datum sortiert. Hol deine Winterjacke raus, der Glühwein wartet auf dich! Ob auf dem veganen Weihnachtsmarkt, in der winterlichen Markthalle oder beim Wilden Heinz: Leipzig hat dieses Jahr wieder wunderbar süße Weihnachtsmärkte für dich im Gepäck.
Veganer Weihnachtsmarkt Leipzig
Wie der Name bereits vermuten lässt, bietet der vegane Weihnachtsmarkt eine pflanzenbasierte Alternative zu klassischen Weihnachtsmärkten. Ab Dezember kannst du hier vegane Köstlichkeiten und Produkte entdecken, die dich nachhaltig verwöhnen. Der Markt legt Wert auf umweltfreundliche Angebote und ist ideal für alle, die bewussten Genuss schätzen - tollsamst
Weihnachten am Kreuz 2025
Der Markt „Weihnachten am Kreuz“ vereint Gemeinschaft und Festlichkeit in besonderer Weise. Von Anfang bis Mitte Dezember kannst du hier unter bunten Lichtern und bei weihnachtlicher Musik zusammenkommen, handgemachte Waren durchstöbern und dich mit heißen Getränken aufwärmen. Perfekt, um den Advent gemeinsam zu feiern. Jedes Jahr sehr sweet!
Kein Fan von Weihnachtsmärkten? - Kein Problem!
Weihnachtsmärkte sind dir zu voll? Es ist zu kalt oder du möchtest einfach eine weihnachtliche Alternative haben? Kein Problem. Hier kommen die besten Ideen zu einem schönen Weihnachtsfest abseits von Weihnachtsmärkten:
Gastspiel | Weihnachten mit Lilli
"Weihnachten mit Lilli" – dein festlich-frecher Kurzurlaub vom Weihnachtswahnsinn! Lilli serviert Glühwein-Gags, Zimtstern-Zauber und jede Menge schrägen Festtagsspaß – nichts ist sicher, nicht mal der Weihnachtsmann!
Gastspiel | christian von aster - RUPRECHTS GROSSER RUTENTEST 7.0 - Mittendrin statt bloß Dabeinachten
Ein garstiger Leseabend wider die Weihnachterei – nichts für Zimt-Herzen mit Zuckerguss! Mit scharfzüngigen Geschichten, schrägen Reimen und augenzwinkernder Anti-Besinnlichkeit lädt der Autor zu einem Abend ein, der garantiert nicht unterm Baum endet – sondern mitten im schwarzen Humor.
Kreativangebot für Erwachsene - Weihnachtskarten selbst gestalten
Mit Stempeln, Brush-Pens, Glitzer, Aquarellfarben und vielem mehr entstehen unter professioneller Anleitung von Sandra Graf-Faustmann zwei ganz persönliche Weihnachtskarten. Vorlagen und Inspiration inklusive – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Adventszauber
Ein Nachmittag zum Mitmachen, Staunen und Genießen: Orgelführung für Kinder, Liederstunde, Kreativwerkstatt, Plätzchenbäckerei, Familientheater und Konzerte. Dazu gibt’s Leckereien im stimmungsvollen Glühgarten
Fragen zu Weihnachtsmärkten in Leipzig
1. Warum sollte man Weihnachtsmärkte in Leipzig unbedingt besuchen?
Stell dir vor: Du schlenderst durch die Stadt, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, irgendwo spielt ein Bläserquartett „Oh du fröhliche“ – und über dir glitzern tausende Lichter. ✨ Klingt kitschig? Ist es. Und genau das macht’s so schön. Leipzigs Weihnachtsmärkte sind nicht einfach nur Märkte – sie sind kleine Zeitreisen in ein Winterwunderland. Zwischen historischem Flair, liebevoll dekorierten Buden und richtig gutem Essen kommt echte Weihnachtsstimmung auf. 🎄
Wer also in der kalten Jahreszeit ein bisschen Magie sucht, ist hier sowas von richtig. Handschuhe an, Tasse in die Hand – und los geht’s! 🎁🧤
2. Was kann man in Leipzig nach dem Weihnachtsmarkt machen?
Du bist trotz Kakao und Glühwein durchgefroren oder hast keine Lust mehr rumzuschlendern? Was macht man, wenn man schon die ganzen süßen Ständchen am Weihnachtsmarkt begutachtet hat? Ganz easy: drinnen weitermachen! Viele Bars und Cafés haben sich auf die kalte Jahreszeit eingestellt – mit Winterdrinks, Kaminfeeling und leiser Musik. Alternativ gestalte deinen eigenen Weihnachtsabend mit Filmen wie "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" kommst du richtig in Winterstimmung.
3. Welche Möglichkeiten gibt es, um sich (auch zu Hause) weihnachtlich auf Leipzig einzustimmen?
Zwischen Lichterglanz in der Innenstadt, Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt und gemütlichen Abenden zu Hause stellt sich die Weihnachtsstimmung fast wie von selbst ein. Wer mag, schafft sich kleine Inseln der Vorfreude – ganz klassisch, kreativ oder einfach kuschelig:
- Deko: Egal ob traditionell mit Krippe und Weihnachtsbaum oder mit Sternen und Lichtern - du matchst perfekt der Weihnachtsstimmung - draußen wie drinnen
- Kerze: Adventskranz, gedimmtes Licht oder kleine Kerzen: Indirekte Beleuchtung stimmt dich perfekt auf den cozy gemütlichen Vibe ein.
- Filme: Egal ob Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, Kevin allein zu Haus oder Harry Potter - Hauptsache eingekuschelt auf dem Sofa mit einem Kakao in den Händen
- Backabend: Was wäre Weihnachten ohne Kekse?
- Draußen: Auch wenn es nicht schneit, können dich Weihnachtsmärkte in die perfekte Stimmung bringen. Glühwein, gebrannte Mandeln & jede Menge handgemachte Angebote (vielleicht die perfekte Idee für ein Weihnachtsgeschenk?)
- Geschenke & Musik: Kaufen, Basteln, Einpacken - am Besten mit schöner Musik im Hintergrund
- Wichteln: Mit Freund:innen, Kolleg:innen oder einfach spontan
- DIY: Papiersterne, Orangenscheiben, Tannenzweige: Low budgeht aber high vibe
- oder ganz einfach: Sofa, Tasse, Kuschelsocken – no explanation needed
4. Was kann man an Weihnachten in Leipzig essen und trinken? 🎄🍽️
Weihnachten schmeckt - und zwar richtig gut! Was auf den Teller kommt, hängt natürlich auch von der Region ab, aber in Leipzig (und generell in Sachsen) gibt’s einige Klassiker, die einfach dazugehören.
Süße Hits der Saison:
- Christstollen (mit Marzipan), Zimtsterne, Lebkuchen & Spekulatius, Vanillekipferl, Makronen und Dominosteine, Weihnachtsplätzchen in allen Formen und Farben
Herzhaftes:
- Der traditionelle Gänse- oder Entenbraten mit Rotkohl und Klößen ist ein Muss. Wer’s regional mag, greift in Sachsen oft zum Karpfen - das typische Heiligabendgericht! Aber auch Würstchen mit Kartoffelsalat sind beliebt, vor allem für den schnellen Hunger
- Tipp: Viele dieser Gerichte kann man auch in vegetarischer und veganer Variante zubereiten.
Flüssige Begleiter:
- Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt darf natürlich nicht fehlen – perfekt zum Aufwärmen. Kinderpunsch und heiße Schokolade sind für die Kleineren (und alle, die es süß mögen). Und wer’s etwas ausgefallener mag, gönnt sich Eierlikör oder einen winterlichen Gewürztee. Auf vielen Weihnachtsmärkten gibt es viele verschiedene Heißgetränke, die einen perfekt einstimmen.
Snacks & Co:
- Gebrannte Mandeln, geröstete Maronen und eine Handvoll Nüsse gehören einfach dazu. Trockenfrüchte wie Datteln oder Feigen runden das Ganze ab – perfekt zum Naschen zwischendurch. Für die romantischen Personen, kommt natürlich auch ein Lebkuchenherz in Frage.
5. Wie finde ich weitere coole Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen?
Du kannst nicht genug von Weihnachten kriegen? Das verstehen wir total. Schau mal auf unserer Webseite oder in unserer App vorbei - dort findest du Infos auf einen Blick 🎄 ⛄️