PHOTO: © Noom Peerapong via Unsplash

EINE KLEINE SOMMERMELODIE

In the organizer's words:

Der Soldat Wolfgang hat eine „Sommerliche Fantasie“ komponiert. Da sein Werk für den Rundfunk aufgezeichnet werden soll, darf er 36 Stunden in Berlin verbringen. In der U-Bahn kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung mit der Kunststudentin Eva-Maria… 

Die Dreharbeiten für den Film EINE KLEINE SOMMERMELODIE fanden vom 19. Juli 1943 bis 7. Oktober 1943 statt. Gedreht wurde in Berlin und Umgebung, die Szene am Atlantikstrand in Kampen auf Sylt und die Gebirgsszene im österreichischen Semmering. Das musikalische Erbauungsstück für die „Heimatfront“ wurde von der NS-Filmzensur am 9. November 1944 abgewiesen, weil das Filmidyll der deutschen Kriegsrealität diametral entgegenstand. Infolge einer Entscheidung der Alliierten Militärzensur blieb die Aufführung auch nach Kriegsende zunächst verboten. In der Bundesrepublik Deutschland erfolgte die FSK-Prüfung und -Freigabe am 29. Juli 1982.

Curd Jürgens spielt im Alter von 27 Jahren seine erste Hauptrolle neben Irene von Meyendorff.

Location

Murnau Filmtheater Murnaustraße 6, 65189 Wiesbaden

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Wiesbaden!