Der Gottesdienst bringt das Gedenken der antisemitischen Pogrome von 1938 und die Stimmen von Zeitzeugen ins Gespräch mit Stimmen aus unserer Zeit. Er wird gestaltet von Hochschulpfarrerin Dr. Christina Ehring mit Studierenden des Vereins „students remember (SVFE e.V.)“ und der Evangelischen Studierendengemeinde ESG an der LMU. Musikalische Gestaltung durch das Dresdner Gesangssextett „SoliDeisten“ und Kantor Michael Roth. Es erklingen Werke von Bach bis Mendelssohn, teilweise instro-vokal sowie eine zeitgenössische Daniel-Vertonung.
Zu den SoliDeisten Dresden
Das gemischte Sextett existiert seit 2016 und singt vorwiegend geistliche Chormusik in Solobesetzung von Renaissance bis Gegenwart. Zwei der Damen sind Mitglieder des Semperopernchores, die drei Herren ehemalige Kruzianer.
Price information:
Diese Veranstaltung ist kostenlos.