PHOTO: © Promo

Iavomatik

In the organizer's words:
Mit ihrer Liebe für seltsame Klänge und ihrem Sinn für die Verzahnung akustischer und visueller Aktion entwickelte sich das junge Kompositions- und Performanceduo Mercier/Böttcher zum Geheimtipp der freien Musiktheaterszene. In ihrem Stück betrachten sie die Absurdität des Lebens vom Innenraum einer Waschtrommel aus. Was steckt hinter der seltsamen Idee von „Reinheit“, die uns die Waschmittelwerbung seit Generationen suggeriert? Was wirklich verbirgt sich hinter einer mittelalterlichen Legende über Waschfrauen? Und schlummert im Ablauf der Gänge einer Waschmaschine nicht eigentlich ein tiefgründiges Symbol für die erbarmungslose Abfolge unserer Lebensetappen von der Wiege bis zum Grab? Nie wieder werden Sie einfach gedankenlos Ihre Trommel füllen …

KONZEPT, KOMPOSITION, TEXT, REGIE Ludmilla Mercier, Jakob Böttcher

MIT Ludmilla Mercier, Jakob Böttcher, Trixi Strobel (Performance) sowie Julien Mégroz (Percussion) und Lis Marti (Klavier)

Eine Produktion von BAM! – Berliner Festival für aktuelles Musiktheater 2025. Mit freundlicher Unterstützung von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung und Impuls Neue Musik

Price information:

11.00 - 19.00€

Location

NEUKÖLLNER OPER Karl-Marx-Str., 131 12043 Berlin

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Berlin!