JIVE. Journalismus erleben.
Journalist:innen und Künstler:innen treten am 2. & 3. November gemeinsam auf die Bühne der JazzHall. Was euch da erwartet?
Gutes Storytelling zum Thema Pressearbeit inszeniert wie ein Magazin, nur live, mit Musik und Theaterelementen.
Mit dabei sind dieses Mal u.a. Aliona Kardash, die Gewinnerin des World Press Photo Award 2025 in der Kategorie Langzeitprojekte Europa. Sie präsentiert Fotos aus ihrer preisgekrönten Serie „Zuhause riecht es nach Rauch“ und spricht über die verbliebenen Kommunikationsräume mit ihrer Familie in der sibirischen Heimat.
Sowie der Gaming-Journalist Ilyass Alaoui, der überraschende Räume für Meinungs- und Informationsfreiheit im Digitalen aufzeigt.
Das komplette Line-Up geben wir in den kommenden Wochen auf der Website www.jive.de/programm bekannt. Musikalisch begleitet erneut das tolle Orchester Stegreif den Abend und erforscht dabei, wie sich Freiheit auch in der Musik entfalten kann.
Dialog und Begegnung
Im Anschluss an die 90-minütige Show habt ihr die Möglichkeit, direkt mit den Vortragenden ins Gespräch zu kommen. Diese unmittelbare Begegnung zwischen Publikum und Presse ist ein zentrales Element des JIVE-Konzepts.
JIVE bildet eine der Auftaktveranstaltungen der 3. Hamburger Woche der Presse und wird von der gemeinnützigen Headliner gUG organisiert, die bereits für die erfolgreichen Reporter Slams in Deutschland und international bekannt ist.
Die Show wird ermöglicht durch die Unterstützung der Schöpflin Stiftung, der Madsack Stiftung, der ZEIT Stiftung BUCERIUS und der Rudolf-Augstein-Stiftung.