PHOTO: © Teslariu Mihai via Unsplash

Kriminacht im Amtsgericht

In the organizer's words:

Krimi-Autor/innen aus der Region lesen aus ihren Büchern

Im Rahmen der Reutlinger Kulturnacht am 27. September 2025 wird es auch wieder eine Kriminacht im Amtsgericht Reutlingen geben. Sie beginnt um 19 Uhr und dauert bis 22 Uhr. Dabei lesen im Großen Sitzungssaal verschiedenen AutorInnen vom Richterstuhl aus - jeweils zur vollen und halben Stunde - aus ihren Werken. 20 Minuten hat jede(r) Zeit die Krimifans in seine/ihre kriminellen Machenschaften einzuführen, danach gibt es zehn Minuten Musik mit Veit Müller und Frank Schröder. In diesen musikalischen Pausen macht das Publikum Platz für neue Gäste, danach wird die nächste spannende Geschichte vorgestellt.

Den Auftakt um kurz nach 19 Uhr machen Edi Graf und Veronika Wieland. Geheimnisse und Kriminalität um die „Diamanten der Erde“ stehen im Mittelpunkt des spannenden Romans, in dem auch ohne Leichen reichlich kriminelle Energie freigesetzt wird.

Nach der ersten musikalischen Pause liest Uschi Kurz um 19.30 Uhr aus ihrem neuen Krimi „Tod mit Aussicht“, der im März 2026 im Gmeiner Verlag unter dem Pseudonym Rosa Monti erscheinen wird. Uschi Kurz war lange Jahre Lokalredakteurin beim Schwäbischen Tagblatt; sie hat mehrere Kriminalromane und zahlreiche Kurzkrimis veröffentlicht.

Lili Lemberg ist die dritte Autorin des Abends, die auf dem Richterstuhl Platz nehmen wird; ihre Lesung beginnt um 20 Uhr. Lili Lemberg ist das Pseudonym der Stuttgarter Autorin Linda Graze, die seit 2018 Kriminalromane aus der Region im Rowohlt wie auch im Gmeiner Verlag veröffentlicht. Lemberg liest aus ihrem Cosy Crime „Hajo oder Hanoi.

Um 20.30 Uhr wird Christine Baral ihren Krimi "Ein Fest ohne Segen" vorstellen, der im Oertel + Spörer Verlag erschienen ist. Die Diplomsozialpädagogin Christine Baral lebt in Pfullingen und hat mit „Ein Fest ohne Segen“ bereits den zweiten Krimi um die Metzgereifachverkäuferin Erika Kessel vorgelegt.

Um 21 Uhr heißt es dann Bühne frei für Ingrid Zellner und ihre „Höhlenmorde“. Ingrid Zellner stammt aus Bayern, wo sie lange als Dramaturgin an der Bayerischen Staatsoper München tätig war. Seit 2020 lebt sie als freiberufliche Autorin, Übersetzerin und Theaterschauspielerin auf der Schwäbischen Alb.

Zum Abschluss der Kriminacht im Amtsgericht werden die Autoren Frank Schröder und Veit Müller um 21.30 Uhr ihr Programm „Krimi – Dichtung und Wahrheit“ präsentieren. Der frühere Reutlinger Kriminalhauptkommissar und der Tübinger Gerichtsreporter nehmen das Publikum mit auf eine Reise hinter die Kulissen ihrer Berufe und in die Abgründe der Kriminalität. In einer Art Live-Podcast „verhören“ und interviewen sich die beiden gegenseitig und binden das Publikum mit ein. Sie lesen kurze Ausschnitte aus ihren Krimis und unterhalten die Zuschauer mit Folk- und Popmusik.

Location

Amtsgericht Reutlingen Gartenstraße 40 72764 Reutlingen

Get the Rausgegangen App!

Be always up-to-date with the latest events in Reutlingen!