FOTO: © Javad Javadzade

1 —— Beauty. Nevertheless ——

Das sagt der/die Veranstalter:in:

1 —— Beauty. Nevertheless ——

Catinblack Ensemble featuring Sebastian Gramss
Live in Concert

11.09.2025
19:30 Uhr

Das catinblack ensemble lädt herzlich zur ersten Ausgabe seiner neuen Konzertreihe in der Szene 10 in Essen ein!

In dieser Reihe verbinden sich unterschiedliche musikalische Welten mit neuen Begegnungen, alten Geschichten und frischen Perspektiven. Jedes Konzert öffnet einen Raum zum Entdecken – von Musik, Stil und Geschichte ebenso wie von Menschen. Unser Ziel ist es, Musik in all ihren Facetten näherzubringen und die kulturelle Vielfalt
Nordrhein-Westfalens zu stärken. Die Aufführung zeitgenössischer Kompositionen zeigt: Musik ist keine statische Kunstform. Sie lebt vom Wandel, von Neugier und von der Lust, neue Ausdrucksformen zu finden.

Die Förderung junger, innovativer Ideen und die Verbindung unterschiedlicher künstlerischer Ausdrucksformen inspirieren uns zu einer spannenden, vielfältigen und emotional bewegenden Zukunft.


In der ersten Ausgabe erwartet Sie ein buntes Programm, das von Freundschaft, Theater, Innovation und musikalischer Verkleidung geprägt ist.

Musik von Sebastian Gramss für Trio basso und Weltempfänger (TV)

Wenn sich zeitgenössische klassische Musik mit einem anderen musikalischen Universum verbindet, entsteht Neues. Im ersten Konzert trifft das catinblack ensemble auf den renommierten Jazz-Kontrabassisten Sebastian Gramss. Gemeinsam entwickeln sie ein Programm zwischen Jazz, Improvisation und Neuer Musik – eine Fusion, die Grenzen auflöst
und neue Räume öffnet.

Sebastian Gramss (*1966)
—— Beauty. Nevertheless ——
Ein Stück in zwölf Impulsen
Für Trio basso und Weltempfänger (TV) (2025)


In einer Welt voll abgründigem Lärm und entgleitender Parallelwelten setzt der Kölner
Kontrabassist und Komponist Sebastian Gramss einen klanglichen Gegenpol.

Beauty, Nevertheless.
Zwölf Bewegungen, zwölf Klangbilder als Momentaufnahmen schlichter Schönheit – eine
ästhetische Resilienz auf den globale Wahnsinn…

(Sebastian Gramss)


Sebastian Gramss ist ein Kölner Komponist und Kontrabassist, der seit Jahrzehnten als stilprägende Figur im Grenzbereich zwischen zeitgenössischer Musik, Kammermusik und Avantgarde-Jazz gilt. Die Frankfurter Rundschaubezeichnete ihn als „Mastermind“ der deutschen Musikszene (Hans-Jürgen Linke).


Er studierte Komposition und Kontrabass in Amsterdam und an der HfMT Köln (1989–1994) und veröffentlichte über 50 CDs unter eigenem Namen. Seine Werke entstanden u. a. für Pina Bausch, das Ensemble Modern, Theaterhäuser in Bonn, Zürich und Düsseldorf sowie für Film und Fernsehen (z. B. ARTE).


Als Bandleader prägte er bekannte Gruppen und Ensembles wie Underkarl, Slowfox, Fossile 3, States of Play, Meteors und das internationale Kontrabassorchester BASSMASSE mit bis zu 50 Bassist:innen

Gramss ist Dozent für Kontrabass, Komposition und Ensembleleitung in Köln, Osnabrück und Hamburg, gibt weltweit Meisterklassen und spielte auf Tourneen in über 40 Ländern – allein ca. 100 Konzerte für das Goethe-Institut.

Auszeichnungen (Auswahl):
– 2× Echo Jazz (2013, 2018)
– 2× Deutscher Jazzpreis (2022)

Das catinblack ensemble begann seine musikalische Reise im Jahr 2020 als Studierende der Folkwang Universität der Künste in Essen. Das tiefe Streichtrio, bestehend aus der Bratschistin Sofia von Atzingen, der Cellistin Ema Grčman und dem Kontrabassist Javad Javadzade, ist der Zusammenschluss dreier Persönlichkeiten, die sich dem Musizieren auf höchstem Niveau sowie der Auseinandersetzung mit großen Künstlern und Themen unserer Zeit widmen möchten.

Das catinblack ensemble trat beim NOW! Festival 2021 auf und wurde im selben Jahr für ein Konzert mit WDR – Livemitschnitt in der Reihe „WDR 3 Campus Konzerte” ausgewählt. Bei diesem Konzert führten sie ein neues Werk von Olga Rayeva urauf. In den Jahren 2022 und 2023 wurde das Ensemble vom Musikfonds für das NEUSTARTKULTUR – Programm „FEB-II und FEB-III – Förderung für Ensembles und Bands” ausgewählt. Im Jahr 2022 erhielt das Ensemble ein neues Werk von der weltweit renommierten Komponistin Elena Firsova. 2023 uraufgeführte das Ensemble das Konzertstück „being-sent für singendes tief Streichtrio”, das der Komponist Jonah Haven für sie geschrieben hatte. In den Jahren 2023/2024 beteiligte sich das Ensemble an Aufnahmen am IRCAM in Paris für das Werk „POETICA” von Chaya Czernowin. Im April dieses Jahres war das Ensemble in Residence am Harvard Group for New Music (HGNM) an der Harvard University in Boston.

Das catinblack ensemble wurde 2025 für das Programm „InSzene“ des Deutschen Musikrats gGmbH „Podium Gegenwart“ ausgewählt. Dieses Programm fördert Nachwuchsensembles, die sich auf zeitgenössische Musik spezialisiert haben. Dem Ensemble liegt viel daran, mit neuen Konzertformaten und -konzepten zu experimentieren und mit zeitgenössischen Künstlern zusammenzuarbeiten, um neue Klangwelten zu entwickeln.

 

9€/5€
karten@szene10.de
016099255623

Location

Szene 10 - Bühne im Girardet Girardetstraße 10 45131 Essen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Essen!