Das 12. Festival Politik im Freien Theater präsentiert unter dem Motto „Grenzen“ 16 innovative und genreübergreifende Gastspiele der Freien Theater- und Tanzszene. Neben dem Theaterprogramm gibt es rund 150 weitere Veranstaltungen und Projekte mit unterschiedlichen Formaten – Stadtspaziergänge, Filmvorführungen, Lesungen, Diskussionen, Ausstellungen, Kunstprojekte, Konzerte oder Workshops.
Das Festival umspannt mit seinen Veranstaltungsorten fast den gesamten Leipziger Stadtraum und schafft darüber hinaus vielfältige Verbindungen in die Region. Inhaltlich geht es um Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen in unterschiedlichen Kontexten. Das Gesamtprogramm ist in Zusammenarbeit mit zahlreichen lokalen und regionalen Kultur- und Bildungspartner:innen entstanden. Das Festival richtet sich an Interessierte aller Altersgruppen und ein Fachpublikum aus Theater, Kultur, Politik und Bildung. Alle sind herzlich eingeladen, die facettenreichen Aspekte des Themas „Grenzen“ zu erkunden und darüber in den Austausch zu kommen.
Auf der rausgegangen-Website sind die Gastspiele des Festivalprogramms zu finden und einige Veranstaltungen aus dem Veranstaltungsprogramm. Die Auswahl soll einen kleinen Einblick in die Vielseitigkeit der Formate, Themenaspekte, Veranstaltungsorte und eingeladenen Zielgruppen geben. Es gibt zahlreiche weitere facettenreiche Veranstaltungen zu entdecken. Das vollständige Programm gibt es auf der Festivalwebsite:
www.politikimfreientheater.de
Das Festival Politik im Freien Theater wird alle drei Jahre in einer anderen Stadt von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und lokalen Partner:innen veranstaltet. Die 12. Festivalausgabe ist eine Kooperation der Bundeszentrale für politische Bildung mit den Theatern LOFFT – DAS THEATER, Schaubühne Lindenfels, Schauspiel Leipzig, THEATER DER JUNGEN WELT und Westflügel Leipzig.
Das 12. Festival Politik im Freien Theater wird gefördert durch die Stadt Leipzig. Die Förderung wurde ermöglicht durch den Beschluss des Leipziger Stadtrats zur Vorlage VII-DS-06803 „12. Festival ‚Politik im Freien Theater‘ 2025 in Leipzig“ und durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Preisinformation:
Tickets 10€ (ermäßigt), 17€ (Normalpreis), 25€ (Soli-Preis)