2. JAPANMARKT LÜBECK 01./02.11.2025
DAS JAPANISCHE KULTURFESTIVAL mit Musik, Kunst & Kulinarik kommt zum 2. Mal nach Lübeck
Nach der gelungenen Premiere im Juni öffnet das besondere Japanevent am Wochenende nach Halloween jeweils von 12 bis 19 Uhr wieder seine Pforten für alle Japanfans im hohen Norden.
Das Publikum darf sich freuen auf Kultur und Kawaii, Kunst und Literatur, Design und Mode, Kulinarik und Lebensart rund um das Land der aufgehenden Sonne.
In der schönen neuen Location, das JUNIPER neben dem CITTI-PARK, herrscht japanisches Flair mit einem vielfältigen Kulturprogramm aus Live-Konzerten und traditioneller japanischer Kampfkunst der Samurai, einem Designmarkt von 25 Ausstellenden mit handgefertigtem Schmuck und Accessoires, wunderschönen Kimonos, japanischer Kunst und Literatur, Kawaii- und Anime-Produkten und einem Foodcourt mit köstlicher japanischer Kulinarik und Sake-Tastings.
Das Kulturprogramm des JAPANMARKT LÜBECK gibt dem Publikum die Gelegenheit, sich auf die Reise in das traditionelle und das moderne Japan zu begeben und die Vielfalt und Wandelbarkeit dieser Kultur kennenzulernen, die so viele Menschen auf der Welt fasziniert.
Seit 2013 veranstaltet moij momente aus Hamburg die beliebten japanischen Kulturfestivals mit kuratiertem Kulturprogramm in den schönsten Städten Deutschlands: Berlin, München, Köln, Lübeck und Leipzig. Zu jedem Event kuratiert das Team eine besondere Auswahl von Künstler:innen und bereitet thematisch abgestimmte Beiträge vor.
Das vielfältige Kulturprogramm bietet unter anderem:
• Traditionen der Samurai, Vorführungen mit Vortrag der 200 Jahre alten Hokushin Ittō-Ryū
Hyōhō Samurai Schule / Tokyo
• Live-Konzert mit NILO, Munich
• Live-Konzert ASEO & AYUMI, Netherlands
• Live-Konzert Mai Linh Dang, Hamburg
• Shamisen-Konzert Mana Hideshima, Hamburg
Feine japanische Patisserie, Matcha und Yuzu Punsch gibt es exklusiv vom Café FREUNDlich aus Lübeck.
In der JAPAN EVENTS Merchandise Area gibt es wieder die hochwertige Keramik von TOKYO DESIGN STUDIO. Und alle Fans von Totoro und Kiki, den berühmten Anime-Figuren von Hayao Miyazaki, dürfen sich freuen. Als besonderes Highlight des vorweihnachtlichen Events gibt es dort auch eine limitierte Auswahl von STUDIO GHIBLI.
Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist nicht gestattet.
Hunde sind auf dem Gelände nicht erlaubt.
Preisinformation:
Frühbucher-Ticket 12,- Euro Spätbucher-Ticket 15,- Euro Kindertickets 10-15 Jahre 6,- Euro Kinder unter 10 Jahre freier Eintritt Bei Personen mit einem Schwerbehindertenausweis hat die Begleitperson freien Eintritt
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele