FOTO: © Denovali Records

20 Years Of Denovali Special - with Mansur, Dictaphone & Matti BYe

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Denovali ist ein unabhängiges Musiklabel, das 2005 gegründet wurde. Das Programm von Denovali beschränkt sich nicht auf ein bestimmtes Genre, sondern reicht von Electronica, Ambient und Experimental bis hin zu Jazz, experimentellem Pop, moderner Komposition, Klangkunst und vielem mehr.

https://denovali.com

https://www.youtube.com/@denovalirecords/

___

MANSUR ist das neue Projekt von Jason Kohnen (Ex-The Kilimanjaro Darkjazz Ensemble, Ex-The Mount Fuji Doomjazz Corporation), zusammen mit Dimitry El-Demerdashi (Ex-Phurpa) und Martina Horváth (Vocals). Der Sound von MANSUR mäandert in den Gewässern musikalischer Fantasie und Realität, verformt und vermischt dabei traditionelle Instrumente und zeitgenössische Electronica.

Nach der Debüt-EP „Temple“, der Debüt-LP „Karma“ und der Live-Improv-Aufnahme „Minotaurus“ kehren MANSUR mit ihrem vierten Album „Oscuras Flores“ zurück. Der Titel „Oscuras Flores“ (Dunkle Blumen) leitet sich von einem Gedicht von Federico Garcia Lorca ab und ist konzeptionell von den Werken Vandana Shivas inspiriert. „Oscuras Flores“ ist die musikalische Einlassung auf eine Rückkehr zum Organischen und einer gesünderen Symbiose mit unserem Planeten. Eine Hommage an die natürlichen Samen des Lebens, Mutter Natur und den Planeten Erde...

Jason Köhnen: Bass / Elektronik
Dimitry El Demerdashi: Oud 
Martina Horváth: Gesang

___

Die belgisch-deutsche Band Dictaphone um Mastermind Oliver Doerell kehrt mit ihrem fünften Album namens "goats & distortions 5" zurück.

Nach ihrem hochgelobten Album "APR70" ist Oliver Doerell erneut von seinen langjährigen Bandmitgliedern Roger Döring (Klarinette & Saxophon) & Alex Stolze (Violinen) umgeben. In den letzten drei Jahren sind Dictaphone noch tiefer in ihr Konzept der "morbiden Instrumente" eingetaucht. Eine alte Bandmaschine, die Döring in einem versteckten Raum in seinem Haus in Berlin fand, diente als Klangquelle. Geisterhafte Klänge waren zu hören und die Maschine starb bald nach dem Absamplen. Roger Döring spielte auf diesem Album zum ersten Mal eine Bassklarinette, die er nach den Aufnahmen auf dem Heimweg in der U-Bahn verlor...

Dictaphone verbesserten ihre Fähigkeiten, Rascheln als Instrument einzusetzen. Beim Track "your reign is over" wird die Band zudem von Helga Raimondis Stimme unterstützt. Das Ergebnis ist ein unfassbares, geisterhaftes, gespenstisches Album, bestehend aus zehn verschiedenen Reisen in die experimentelle Klangwelt dieser einzigartigen Kompositionen.

Zur Geschichte von Dictaphone: Im Jahr 2000 fand Oliver Doerell in Roger Döring einen Partner und Gleichgesinnten, der Doerells Liebe für die Brüsseler Musikszene der Achtziger teilte. In den darauffolgenden Jahren veröffentlichte das Duo mitsamt verschiedenster Gäste-Musiker (Stephan Wöhrmann (SWOD), Malka Spigel (Minimal Compact) und viele andere) das hochgelobte „m.= addiction“ (2002) sowie die „Nacht“ EP (2004) und „Vertigo II“ (2006) auf City Centre Oces, dem Label von Thaddeus Herrmann und Shlom Sviri (Boomkat, Modern Love). 2009 stieß Violinist Alex Stolze dazu. In ihrer 20-jährigen Bandges- chichte spielten Dictaphone Shows in über zwanzig Ländern, mit Festival-Auftritten beim Mutek, Transmediale, Unsound, Benicassim und vielen anderen. Ihr letzten Alben waren das hochgelobte „Poems from a rooftop“ (Sonic Pieces) von 2012 und "APR 70" (Denovali, 2017) dem Vorgänger von "goats & distortions 5". Denovali hat 2017 zudem das bisherige Repertoire des Trios neu aufgelegt. Oliver Doerell komponierte mehr als 30 Stücke für das Modern Ballet und BBC-Dokumentationen.

Pressestimmen zu Dictaphone:
„minimalistisch-unterschwellige Eleganz“ (ARTE)
„Zeitlos, ungewöhnlich und wunderschön“ (Colin Newman)
„Dictaphone gelingt es, dem Konzeptionellen Wärme, den Gedanken einen Körper und der Musik eine Atmosphäre zu verleihen“
(SPEX)

___

Denovali ist hocherfreut das neue Album des renommierten schwedischen Pianisten und Komponisten Matti Bye zu präsentieren. Matti ist u.a. bekannt für seine regelmäßigen Auftritte bei diversen internationalen Stummfilm-Festivals, wo er solo oder zusammen mit Künstlern wie Lau Nau auftritt. Ferner war Bye in diverse Kooperationen involviert - inklusive Hydras Dream, eine Zusammenarbeit mit Anna von Hausswolff. Matti Bye ist geschätzt für seine Soundtracks für die Filme und Serien ”Young Royals,“ ”Tove,“ „The Hundred-Year-Old Man Who Climbed Out of the Window and Disappeared“, „A Traves de tu Mirada” und viele weitere.

Matti Byes drittes Album, „Capri Clouds“, bewegt sich durch das Element der Luft in die Weiten des Weltraums. Ein einsames Klavier erklingt, hallt nach - manchmal wie ein Walzer. Während wir fliegen, haben wir den Klang des Windes um uns und das Rauschen des Meeres unter uns, und über uns hören wir die Sterne und Planeten kreisen. Ein Klavier aus der Vergangenheit, als würde Satie auf die weiten des Weltraums treffen - als würden Spiritualized und Satie über Zeit und Raum hinweg miteinander kommunizieren... Diese Lieder gehen direkt ins Herz und in die Sinne und erzeugen magische Bilder im Kopf. Geschichten aus dem eigenen Gedächtnis, aber auch neue Visionen - Musik, in die man sich meditativ und hoffnungsvoll sehnsüchtig hineinlehnen kann. Gleichzeitig entsteht aber auch ein dunkler und trostloser Unterton. Musikalisch bewegt sich Matti Bye im Bereich des Neoklassizismus, nähert sich aber zugleich auch der Romantik. Bezüge zu Komponisten wie Schubert und Beethoven finden sich ebenso wie Referenzen zu postromantischen Bands (Kraftwerk und The Cure). Mit „Capri Clouds“ als Teil einer Trilogie - das erste war „Bethanien“, das zweite „The Forgotten Land“ - setzt Bye seine musikalische Reise fort. Eine vergleichsweise helle und leichte Produktion. Anders af Klintberg hat „Capri Clouds“ aus der Unter- und der Traumwelt herausgeholt, und in Richtung Himmel und Wolken geführt.

Location

Ebertbad - Oberhausen Ebertplatz 4 46045 Oberhausen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Oberhausen!