FOTO: © Jon Tyson via Unsplash

200 Jahre Braille-Schrift: Dunkellesung und Gespräch

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Anja Lehmann liest aus “Eine Fingerkuppe Freiheit” von Thomas Zwerina

In diesem Jahr feiert die Braille-Schrift ihr 200. Jubiläum. Zu diesem Anlass liest Anja Lehman im Dunkeln und danach auch im Hellen aus dem Braille-Exemplar „Eine Fingerkuppe Freiheit“ von Autor Thomas Zwerina. Im Buch geht es um das bewegte Leben von Louis Braille, dem Erfinder der Blindenschrift. Ebenfalls liest sie aus einer selbstverfassten Hommage an Louis Braille.

Im Anschluss an die Lesung werden Anja Lehmann und Caroline Schürer vom Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) Wissenswertes über Brailleschrift und Braille-Noten vortragen. Sie gehen außerdem auf die besondere Bibliothek und die Dienstleistungen des Zentrums ein und und präsentieren u.a. tastbare Kinderbücher. 

In Kooperation mit dzb lesen

Materialien und Medien des dzb lesen für blinde und sehbehinderte Menschen werden ausgestellt.

Anja Lehmann ist selbstständige Diplom-Dolmetscherin und Übersetzerin für Deutsch, Englisch und Spanisch. Sie ist blind und als Korrekturleserin im dzb lesen aktiv.

Caroline Schürer ist Diplom-Bibliothekarin und arbeitet beim dzb lesen. Sie ist Projektkoordinatorin für "Chance Inklusion", eine Zusammenarbeit zwischen den Öffentlichen Bibliotheken und dem dzb lesen.

Großes Studio (3. OG)

Location

Stadtbibliothek Reutlingen Spendhausstraße 2 72764 Reutlingen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Reutlingen!