FOTO: © Geoffrey Moffett via Unsplash

22 Bahnen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Tilda studiert zwar, ist aber in der Kleinstadt geblieben. Um sich um ihre kleine Schwester zu kümmern – und um ihre alkoholkranke Mutter. Einzige Ablenkung ist das Freibad, wo sie ihre immer gleichen Bahnen schwimmt. Genau wie Viktor. Und es winkt eine Promotion in Berlin – für einen Augenblick scheint alles möglich… Eine brillant besetztes, zutiefst menschliches Coming-of-Age-Drama, das mit leiser Hoffnung strahlt – nach dem Bestseller von Caroline Wahl!

Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Doch eines Tages geraten die Dinge in Bewegung: Tilda erhält ein Jobangebot in Berlin, das eine Zukunft voller Freiheit verspricht. Und dann taucht auch noch Viktor (Jannis Niewöhner) auf, der – genau wie sie – immer 22 Bahnen schwimmt… Mia Maariel Meyer (DIE SAAT) ist ein eindrucksvolles Drama gelungen. Die klare, kraftvolle Inszenierung ist von großer Empathie und ihrer Verbundenheit mit der Hauptfigur geprägt, die Luna Wedler mit intuitiver Besonnenheit verkörpert. Sie spielt die willensstarke, verletzliche Tilda mit einer beeindruckenden Mischung aus stiller Entschlossenheit und feinsinnigem Spiel. Ihre Darstellung ist so zurückhaltend wie präzise, ein subtiles Porträt einer jungen Frau, die sich zwischen Selbstaufgabe und Selbstbehauptung bewegen muss. In den Szenen mit Jannis Niewöhner, der den mysteriösen Viktor spielt, entsteht eine Chemie wie pure Kinomagie. Gemeinsam erzeugen die beiden eine Intimität, die selbst in den kleinsten Momenten elektrisiert. Diese Verbindung, bereits aus JE SUIS KARL bekannt, bildet das emotionale Herzstück des Films, das die nicht leichten Themen gekonnt ausbalanciert. Ein wahres Highlight ist auch Laura Tonke. In wenigen eindringlichen Szenen gelingt es ihr, ein vielschichtiges Bild einer suchtkranken Frau zu zeichnen – erschütternd realistisch und frei von gängigen Klischees. 22 BAHNEN lebt von einer intensiven Figurenzeichnung und herausragenden Schauspielleistungen, die dem Film eine Tiefe verleihen, die unter die Haut geht. Ein poetisches, raues Drama, das der gleichnamigen Buchvorlage, dem außergewöhnlich erfolgreichen Erstlingswerk von Caroline Wahl, alle Ehre macht!

Location

Kandelhof Kino Kandelstraße 27 79106 Freiburg im Breisgau

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Freiburg!