FOTO: © Tourismusverband Erzgebirge e.V. | Anna Schalling

26. Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge

Das sagt der/die Veranstalter:in:

In über 130 Werkstätten, Museen und Vereinen im gesamten Erzgebirge steht das Handwerk im Mittelpunkt. Es ist ein Blick hinter die Kulissen, ein Eintauchen in jahrhundertealte Fertigkeiten – oft verborgen, selten, und doch authentisch und nahbar. Wer hier unterwegs ist, begegnet Menschen, die ihr Können mit Herz und Hingabe weitergeben. Es sind die kleinen, echten Begegnungen, die dieses Wochenende so besonders machen: Mitmachaktionen ermöglichen es oft sogar, selbst kreativ zu werden und sich in unterschiedlichen Handwerkstechniken zu versuchen. Mit einem Angebot an regionalen Spezialitäten kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. 

www.erzgebirge-tourismus.de/tage-des-handwerks

WICHTIG
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Angebote an beiden Tagen stattfinden. Prüfen Sie vorab die Öffnungstage der einzelnen Teilnehmer!

 

TEILNAHME MEIST KOSTENFREI
Ein Großteil der Angebote ist kostenfrei zugänglich. Für bestimmte Formate – wie Workshops, Fachvorträge oder Museumsbesuche – kann ein Entgelt anfallen.

 

TIPP FÜR IHRE PLANUNG
Die Angebote verteilen sich über das gesamte Erzgebirge. Um die Vielfalt entspannt zu erleben, empfehlen wir, sich auf eine bestimmte Region zu konzentrieren.

 

MELDEN SIE SICH HIER FÜR DEN VERANSTALTUNGSNEWSLETTER AN

Location

Erzgebirge Annaberg-Buchholz

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Annaberg-Buchholz!