33 Menschen mit Träumen, Zielen und Hoffnungen. Zusammen und mit noch viel mehr Menschen machten sie sich 2015 an einem sommerlichen Tag auf den Weg nach Kobanê. Ihr Ziel: die kurdische Stadt wieder aufbauen! Wir verfolgen ihren Weg nach Kobanê, der sie nach Suruç führt. Suruç, die Grenzstadt, die vor 10 Jahren zum Schauplatz des Massakers an 33 revolutionären Jugendlichen wird. Warum hatten sie alle das brennende Ziel, das Herz der Rojava-Revolution zu erreichen? Und wie kam es zu dem Attentat?
Basierend auf Erfahrungen, Berichten und Reden legt das dokumentarische Theaterstück Zeugnis ab – gegen das Vergessen, gegen Faschismus, gegen Gewalt. Und für eine Jugend, die sich nicht mundtot machen lässt. Es soll eine Erinnerung sein. Ein Aufruf zum Weitermachen!
Es spielen:
Feraye Kirca, Madita Thiesen, Fini Fruchtmann & Finn Dolinga
Über Instagram: https://www.instagram.com/33.namen/
Inhaltswarnung: Darstellung von Diskriminierungs- und Unterdrückungserfahrungen
Preisinformation:
08Euro = Kein Kohle Ticket 12 Euro = Normalpreis 15 Euro = Förderticket fürs "Kein Kohle" Ticket <3
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele