FOTO: © Deutsches Museum / Reinhard Krause

35 Minuten Bach II: Bach und Zeitgenossen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Marie Dumas von der Hochschule für Musik und Theater München spielt an der Ahrend-Orgel.

Programm
Dieterich Buxtehude: Praeludium ex g BuxWV 150
Matthias Weckmann: „Nun freut euch, lieben Christen gmein“ 
Johann Sebastian Bach: Triosonate in e-Moll BWV 528
Franz Tunder: „Komm, heiliger Geist, Herre Gott“

Marie Dumas, geboren 2002, begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von sechs Jahren am Conservatoire in Oyonnax in der Orgelklasse von Véronique Rougier und in der Cembaloklasse von Olivier Legay. 2017 wechselte sie an das Conservatoire d’Annecy, wo sie Orgel bei Thibaut Duret studierte.
Im Jahr 2020 wurde sie in die Orgelklasse von François Espinasse und Liesbeth Schlumberger am CNSMD Lyon aufgenommen. 2022 nahm sie im Rahmen des Erasmus-Programms an einem Austausch an der Hochschule für Musik und Theater München bei Martin Sander und Bernhard Haas teil. Dort setzte sie ihr Masterstudium im Fach Orgel in der Klasse von Bernhard Haas fort und schloss es 2025 erfolgreich ab. Parallel dazu studierte sie im selben Institut Cembalo bei Christine Schornsheim (Bachelorstudiengang).
Ab dem Wintersemester 2025/26 wird sie ihr Studium in der Fachrichtung „Orgel Historische Aufführungspraxis“ bei Prof. Haas aufnehmen.

 

Preisinformation:

Preis: 15,00
Reduzierter Preis: 15,00

Für das Deutsche Museum ist eine Eintrittskarte zu lösen, die Konzerte selbst haben keinen Eintritt. Mitglieder des Deutschen Museums und InhaberInnen von Jahreskarten haben freien Eintritt. 

Fragen zum Konzer bitte an musik@deutsches-museum.de.


Location

Deutsches Museum Museumsinsel 1 80538 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!