360° ist die etwa einstündige, moderierte After-Work-Konzertreihe der Jenaer Philharmonie, bei der das Orchester aus nächster Nähe und in ungewohnter Perspektive erlebbar wird. Die Musikerinnen und Musiker sitzen dort, wo sonst das Publikum Platz nimmt – im Kreis, mit dem Dirigenten im Zentrum – und mittendrin: Sie. Ob direkt neben Harfe, Schlagzeug oder zwischen den Streichern – so intensiv lassen sich Zusammenspiel, klangliche Feinheiten einzelner Instrumentengruppen und solistische Passagen sonst kaum wahrnehmen, ebenso wenig die physische Präsenz der musikalischen Arbeit. Ein Format, das außergewöhnliche Hörerlebnisse ermöglicht, Barrieren spielerisch überwindet und Nähe schafft – zwischen Orchester und Publikum sowie zur Musik selbst. Die starke Nachfrage der vergangenen Spielzeiten spricht für sich. Probieren Sie es aus und tauchen Sie ein in den Klang!
Programm
Richard Strauss:
„Don Quixote, Phantastische Variationen über ein Thema ritterlichen Charakters“, Tondichtung für Violoncello, Viola und Orchester op. 35
Mitwirkende
Henriette Lätsch, Violoncello
Christian Götz, Viola
Jenaer Philharmonie
Simon Gaudenz, Leitung