Alle zwei Jahre findet in der Region Köln/Bonn rund um den World Mental Health Day (10. Oktober) die KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit statt. Ihre Organisatoren möchten es mit der Aktionswoche allen interessierten Menschen ermöglichen, die eigene seelische Gesundheit in den Blick zu nehmen. Um gemeinsam dazu beizutragen, dass Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen abgebaut werden, öffnen zahlreiche Einzelveranstalter:innen vom 7. bis 17. Oktober 2025 ihre Türen.
In einem vielfältigen Programm für Jung und Alt werden den Bürger:innen Vorträge, Workshops, Schnupperkurse, Kunstausstellungen, Filmvorführungen, Lesungen u.v.m. geboten – alles zum Thema „seelische Gesundheit“, teilweise auch online und überwiegend kostenfrei.
Als Schirmherr begleitet dieses Jahr Dr. Heinz-Wilhelm Esser („Doc Esser“) die Aktionswoche. Der Arzt und Gesundheits-Experte setzt sich dafür ein, Aufklärung zu leisten, Vorurteile abzubauen und Menschen zu ermutigen, sich aktiv um ihre psychische Gesundheit zu kümmern. „Die Initiative schafft Bewusstsein, bietet Unterstützung und zeigt, dass niemand mit seinen Sorgen allein sein muss“, so Doc Esser. Gemeinsam machen sich alle Beteiligten dafür stark, das Thema Seelische Gesundheit aus der Tabuzone zu holen.
>> Weitere Informationen zur Aktionswoche und Online-Veranstaltungskalender unter www.seelische-gesundheit-koeln-bonn.de.
Preisinformation:
Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei. Infos jeweils in der Beschreibung im Online-Veranstaltungskalender.