Das sagt der/die Veranstalter:in:

Eine Synthese aus arabischen und deutschen Weihnachtsliedern

Die Grundlage dieses Konzertabends bilden Weihnachtslieder aus zwei unterschiedlichen Kulturen: der deutschen und der arabischen.

Der Komponist Saad Thamir nimmt diese traditionellen Melodien als Ausgangsmaterial, das er bearbeitet und zu neuen musikalischen Stücken arrangiert.

Ausgehend von seinem eigenen kompositorischen Schaffen gelingt es Thamir, die Lieder beider Kulturen nach ihren jeweiligen Musiksystemen – dem westlichen Harmoniesystem und dem arabischen Adjnas-System – zu behandeln. Dabei kommen sowohl westliche als auch arabische Instrumente und Improvisationen zum Einsatz, ebenso wie die Sprachen Deutsch und Arabisch.

In kunstvollen Arrangements verweben sich die musikalischen Traditionen beider Kulturen zu einer harmonischen Einheit, ohne ihre Eigenheiten zu verlieren. Das Material wird nicht seiner kulturellen Tiefe beraubt, sondern in eine neue Klangsprache überführt, die Raum für Wiedererkennung und Entdeckung bietet – unabhängig von der kulturellen Herkunft der Zuhörenden.

Dieses außergewöhnliche Konzertprogramm präsentiert die festliche Stimmung von Weihnachten in einem völlig neuen Klanggewand: Traditionelle Melodien, moderne Improvisationen und der Klang westlicher wie orientalischer Instrumente verschmelzen zu einer faszinierenden Klangwelt.

Mitwirkende:

Elisa Mahad – Sopran
Hanaan Mahad – Alt
Rita William – arabischer Gesang
Eva-Marie Blumschein – Harfe
Rageed William – Nai
Beate Wolff – Cello
Saad Thamir – Komposition, arabischer Gesang und Perkussion

 IN KOOPERATION: Düsseldorfer Beiträge „Respekt und Mut“

Preisinformation:

VVK/AK | Maxhaus-Foyer, eintrittskarten@maxhaus.de oder Tel. 0211 9010252 | Reservierung erbeten.

Location

Maxhaus Schulstraße 11 40213 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!