FOTO: © ggg_xyu

ANDY - Queer Communities Across Time

Das sagt der/die Veranstalter:in:

ANDY ist ein Vortrag in der Universität, das Referat eines Teenagers in der Schule, unterbrochen und angereichert durch Drag Performances, Karaoke-Einlagen, Anekdoten und Tanz Nummern.
Andy Warhol lebte offen schwul in einer Zeit vor Stonewall, vor LGBTQIA+ Rechten und war trotzdem oder auch gerade deswegen bereits zu seinen Lebzeiten weltweit bekannt und gefeiert. Die schwule Kunst-Ikone bildet nur den Ausgangspunkt einer Zeitreise in queere Geschichte und queeres Leben.
“Ich war froh, dass es weniger um Andy Warhol ging als ich erwartet hatte.” – Luna Ali
Wir unterhalten uns, hören von, machen Party und haben Deeptalks mit Candy Darling, Jackie Curtis, Hollywoodlawn, Edie Sedgwick, Ocean X, Roy Dick u.a. Das Publikum ist dazu eingeladen mitzudenken und mitzufühlen, Fragen zu stellen und mit der Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft queerer Gemeinschaft zu kommunizieren.
“Queeren Personen aus der Vergangenheit zu begegnen war und ist unglaublich wichtig für mich. Sie geben uns Inspiration und Hoffnung.” – Alex Jarewski
Vor allem in Zeiten ansteigender Queerfeindlichkeit (und dem fälschlichen Glauben mancher, Trans-Identitäten seien ein neues Phänomen) ist es uns wichtig, diese Verbindungen zur Geschichte zu schaffen, mit der Community zu teilen, am Leben zu halten und zu würdigen.
 

Preisinformation:

08Euro = Kein Kohle Ticket 12 Euro = Normalpreis 15 Euro = Förderticket fürs "Kein Kohle" Ticket <3

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Ost-Passage Theater Konradstr. 27 04315 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!