Die Angaben schwanken. Sicher ist: Wirtschafts- und Finanzkriminalität kostet den Staat eine dreistellige Milliardensumme — jährlich. Steuerhinterziehung allein verursacht einen Gesamtschaden von ungefähr 100 Milliarden Euro pro Jahr. Obendrein wird dieselbe Summe nach Schätzungen von Finanzwende e. V. in Deutschland gewaschen — ein Land, das gerne über Sozialschmarotze redet. Wir machen mit, allerdings mit Anne Brorhilker, seit Juni 2024 im Vorstand von Finanzwende e. V. Die langjährige Kölner Oberstaatsanwältin wurde bekannt als Cum/Ex-Chefermittlerin. »Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen« — die Tatsache, dass das, was nach Stammtisch klingt, leider allzu wahr ist, brachte Brorhilker nicht nur dazu, zu einer NGO zu gehen, sondern auch, ein Buch zu schreiben: Cum/Ex, Milliarden und Moral. Warum sich der Kampf gegen Wirtschaftskriminalität lohnt, erklärt sie Salon-Moderator Joachim Otte.
Preisinformation:
Ermäßigter Eintritt für Schüler:nnen, Studierende und Azubis sowie Inhaber:nnen des HannoverAktivPass, eines Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. Karten im VVK sind außerdem im Buchladen Annabee erhältlich sowie an der Abendkasse. Bereits gekaufte Tickets können nicht erstattet werden.