FOTO: © Halem Verlag

Antisemitismus in den Medien

Das sagt der/die Veranstalter:in:

In der letzten Zeit verstärkt sich das Gefühl, dass Antisemitismus in Deutschland wieder zunimmt und die Medien hierbei eine bedeutende Rolle spielen.

Die Sprach- und Antisemitismusforscherin Monika Schwarz-Friesel wird in einem einführenden Vortrag das Thema aus wissenschaftlicher Perspektive beleuchten und erörtern, ob diese Annahme stimmt. Sie wird aufzeigen, welche Vorurteile und Ausdrucksformen neu sind und welche es schon von jeher gab. Inwiefern spielen die Medien eine Rolle im Umgang mit antisemitischen Vorurteilen und Stereotypen? Und lässt sich aktuell ein judenfeindlicher Sprachgebrauch in den Medien ausmachen?

Im Anschluss an den Vortrag werden Volker Beck, Nathalie Friedlender und Abraham Lehrer zusammen mit Monika Schwarz-Friesel weiter über die verschiedenen Aspekte von Antisemitismus in den Medien unserer Zeit diskutieren. Herbert von Halem wird die Diskussion moderieren.

Bitte melden Sie sich hier an: anmeldung@koelner-mediengespraeche.de

Location

Organizer | Veranstaltungsreihe

Kölner Mediengespräche
Kölner Mediengespräche Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!