FOTO: © Birgit Glorius

Asylrecht schützen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Flucht, Ankommen und sozialer Wandel – Perspektiven für Geflüchtete in der deutschen Aufnahmegesellschaft. Lesung und Diskussion.

This book presentation explores the past ten years of arrivals of refugees in Germany and how society and politics deal with integration challenges.
Reading in German. Birgit Glorius is professor for human geography at Chemnitz Technical University. 

Auch zehn Jahre nach dem »Langen Sommer der Migration« gehören Flucht und die Aufnahme von Geflüchteten zu den politischen Dauerthemen in Deutschland. Basierend auf Interviews mit Geflüchteten und Mitgliedern der Aufnahmegesellschaft zeichnet Birgit Glorius den Prozess des Ankommens und den Start in ein neues Leben in Deutschland nach. Dabei fokussiert sie besonders auf die regionalen Unterschiede von Städten und Regionen Deutschlands hinsichtlich der Offenheit, Neugier, Anteilnahme oder Abwehr in Bezug auf Geflüchtete. Die Ergebnisse bieten Erklärungsansätze für unterschiedliche Integrationsverläufe und zeigen, wie Migration und Integration zur Transformation lokaler Gesellschaften beitragen. Birgit Glorius ist Professorin für Humangeographie an der TU Chemnitz

Das Buch ist im September 2025 im Transkript Verlag erschienen und im Open Access kostenlos zum Download verfügbar:
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7795-9/flucht-ankommen-und-sozialer-wandel/

Location

Bellevue di Monaco Müllerstraße 2-6 80469 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!