FOTO: © Laura Nickel

Auslaufmodell Patriarchat? – Männlichkeitskrisen, Macht und Wege aus der patriarchalen Gewalt

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Patriarchat – was ist das? Wer profitiert davon, wer leidet darunter? Wie sieht Macht (unter Männern) heute aus, welche Erwartungen drücken, welche Normen verletzen und was heißt eigentlich male allyship?

Am 25. November läd das Amt für Chancengleichheit, Fachbereich Geschlechtergerechtigkeit ein zu einem Abend rund um dieses Themenfeld. Zu Gast ist Katharina Linnepe mit ihrem Buch Wenn das Patriarchat in Therapie geht, in dem sie aufzeigt, wie tief verwurzelte Machtverhältnisse und toxische Männlichkeitsbilder unser Zusammenleben prägen – und wie Veränderung möglich wird. Im anschließenden Podiumsgespräch vertiefen wir, warum Männer gebraucht werden (ja!), wie solidarisches Verhalten aussehen kann und wie wir patriarchale Gewalt überwinden.

Außerdem zu Gast: Laura Gommel, die in zwei kraftvollen Slamtexten das Thema aufgreifen wird. Ganz typisch Slam: konkret, persönlich, unbequem.

Ein Abend, der Fragen stellt, Widersprüche sichtbarmacht – und neue Wege aufzeigt

Location

Karlstorbahnhof Marlene-Dietrich-Platz 3 69126 Heidelberg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Heidelberg!