Sakralbauten verlieren gegenwärtig an Bedeutung. In einigen NRW-Städten droht mittelfristig die Schließung von Kirchen. Sakralbauten waren meistens architektonisch herausragende Bauaufgaben, die ästhetisch eine große Kraft entfalten konnten.
„Besondere Räume - Sakralbauten im Wandel“ heißt eine Ausstellung, die nun der Bundesverband Architekturfotografie in NRW (BVAF NRW) in Kooperation mit der Architektenkammer NRW entwickelt hat. – Die Ausstellung ist vom 01.10. – 21.11.2025 in der ARCHITEKTENKAMMER.NRW im Düsseldorfer Medienhafen zu sehen.
Die Architekturfotograf*innen betrachten auf ihre spezifische Weise Sakralbauten und deren Wirkung. Die Fotos und Bildserien fokussieren dabei teilweise auf Klassiker des Kirchenbaus der 1930er bis -70er Jahre, greifen aber auch aktuelle Entwicklungen von Sanierung und Umnutzung auf. Auch Neubauten einer Kirche und einer Moschee finden sich unter den portraitierten Bauwerken.
Es werden Arbeiten der folgenden Fotograf*innen gezeigt:
Christian Eblenkamp, Viola Epler, Jörg Hempel, Jens Kirchner, Christoph Kraneburg, Thomas Mayer, Constantin Meyer, Detlef Podehl, Michael Rasche, Julia Reschucha, Stefan Schilling, Marvin Schwienheer, Peter Stockhausen, Roman Weis, Nicole Zimmermann
Weitere Infos unter: www.aknw.de