"Der Maßstab im Städtebau. Die Stadt als Raum" – so lautet der Titel eines Handbuchs zum Städtebau des Architekten Peter Grund (1892 – 1966). Das Werk wurde während des zweiten Weltkriegs in Kooperation mit dem Soester Pfarrer Paul Girkon erarbeitet, jedoch nie veröffentlicht. Wesentliche Teile des Buches überstanden schließlich die Kriegszerstörungen; landeten allerdings in unterschiedlichen Archiven.
Die Pläne werden heute in der Sammlung des Baukunstarchivs NRW aufbewahrt. Die Ausstellung "Sammlungsschaufenster #2" im Gartensaal des Hauses zeigt vom 27. August bis zum 19. Oktober 2025 ausgewählte Original-Pläne sowie Fotos des Städtebau-Manuals.
Die Präsentation im Baukunstarchiv NRW in Dortmund fügt sich in die Reihe Sammlungsschaufenster ein, in der ausgesuchte Medien aus den Beständen des BKA NRW aufgearbeitet präsentiert werden.
Mehr als 120 Nachlässe (und auch einige Vorlässe) gehören mittlerweile zur Sammlung des Baukunstarchivs NRW. Erkenntnisse aus der Erschließung der Nachlässe und der Forschungstätigkeit stellt das BKA NRW in Sammlungsschaufenster-Ausstellungen vor.
Mehr Informationen: www.baukunstarchiv.nrw