BAARA
R: Souleymane Cissé, Mali 1978, OmU | 35 mm | 93 min.
Der junge Bauer Balla Diarra arbeitet in Bamako als Träger. Er begegnet Balla Traoré, einem jungen Ingenieur, der aus Europa zurückgekehrt ist, ihn unter seine Fittiche nimmt und in seiner Fabrik anstellt. Angetrieben von den liberalen Ideen, die er während seines Studiums in Europa gewonnen hat, möchte Balla Traoré die Arbeitsbedingungen in der Fabrik verbessern. In diesem Spielfilm schildert der Regisseur Souleymane Cissé die politischen und wirtschaftlichen Spannungen in der malischen Gesellschaft der 1970er-Jahre, die durch das Entstehen einer Arbeiterklasse und die Auswüchse eines korrupten politischen Systems geprägt war. BAARA, der erste in Mali produzierte Spielfilm, gewann 1979 den Étalon de Yennenga beim FESPACO.
Balla Diarra, a young farmer, works as a porter in Bamako. He crosses paths with Balla Traoré, a young engineer returning from Europe, who takes him under his wing and hires him in his factory. Inspired by liberal ideas acquired during his studies in Europe, Balla Traoré seeks to improve working conditions in the factory. In this feature film, director Souleymane Cissé depicts the political and economic tensions that ran through Malian society in the 1970s, marked by the emergence of a working class and the excesses of a corrupt political system. BAARA, the first feature film produced in Mali, won the Étalon de Yennenga at FESPACO in 1979.