Das sagt der/die Veranstalter:in:

Mit Empathie und Humor begleitet sie den jungen Bach auf seinen Wanderungen von und nach Thüringen durch den Harz, nach Lüneburg zu seinen Lehrmeistern. Mit ihren abstrahierten Bildern taucht die Künstlerin ein in die Landschaft in der Bach lebte.

So fängt sie den Ball der Musik auf und versucht sich an einer „Wohltemperierten Darstellung“ mit Andeutungen zu den „Sprachspielen“, die Bach liebte und die er in seine Kompositionen verwob (vgl. z.B. die Notenfolge b, a, c, h), sie widmet sich dem „Blinden Fleck“ in Anspielung auf Bachs Augenoperationen. Margret Kube will der musikalisch leichten Seite von Bach ebenso die Reverenz erweisen und begibt sich ins Kaffeehaus in Leipzig wo J. S. Bach mit seinem Collegium Musicum konzertierte.

Preisinformation:

Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Preis: 9,00

Der Eintritt ist während des Bachfestes frei.
Besuch des AtelierMuseums bitte nach vorheriger Anmeldung unter info@mbs-stiftung.de.


Location

AtelierMuseum Schwedenstr. 54 80805 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!