FOTO: © Deutsches Museum / Reinhard Krause

Bach und seine Wegbereiter

Das sagt der/die Veranstalter:in:

1995 baute Jürgen Ahrend für den Musiksaal des Deutschen Museums eine Orgel nach norddeutschen Vorbildern der Barockzeit, die für die Werke norddeutscher Meister wie Dietrich Buxtehude und Johann Reincken prädestiniert ist. Beide haben den jungen Bach tief beeindruckt. In seinen frühen Werken finden sich zahlreiche formale und idiomatische Einflüsse. Bach hatte zudem ein untrügliches Gespür für die Qualität zeitgenössischer Werke. Er kopierte und transkribierte Werke französischer und italienischer Meister und fand, wie Margareta Hürholz in ihrem Konzert zeigen wird, zu einer „europäischen“ Synthese von höchster Ausgewogenheit.

Margareta Hürholz konzertiert in West- und Osteuropa, Asien, Südamerika und Mexiko. Ihr Repertoire umfasst Werke aus allen Epochen, wobei sich ihre Liebe zum klassischen Orgelrepertoire mit steter Neugierde dem Unbekannten in der Alten und Neuen Musik verbindet. Von 1997 bis 2020 war sie Professorin für künstlerisches Orgelspiel an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln und Kustodin der Ahrend-Orgel in der dortigen Fronleichnamskirche der Ursulinen.

Programm

Johann Sebastian Bach: Praeludium und Fuga in g BWV 535
Girolamo Frescobaldi: Canzon dopo l'epistola aus Messa della Madonna
Johann Sebastian Bach: Canzona BWV 588
Johann Adam Reincken: Fuga in g
Dietrich Buxtehude: Praeludium in g BuxWV 148
Johann Sebastian Bach: Concerto in d BWV 596 nach Antonio Vivaldi, Tempo ordinario – Grave – Fuga – Largo – Finale
Nicolas de Grigny: Cromorne en Taille à 2 parties (Kyrie aus der Messe des Livre d'Orgue)
Johann Sebastian Bach: Pièce d'Orgue BWV 532                                                                                                                  

Preisinformation:

Es ist eine gültige Eintrittskarte für das Deutsche Museum erforderlich. Für das Konzert wird kein eigener Eintritt erhoben. Siehe bitte die Informationen zum Ticketing.


Location

Deutsches Museum Museumsinsel 1 80538 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!